Bildbetrachtung von Inga
Schnekenburger
Welch friedliches Bild!
Das ist mein erster Gedanke. Das
Mädchen hat einen verträumten Ausdruck
im Gesicht, die Katze lächelt. Die beiden
sind vertraut miteinander und haben Vertrauen
zueinander. Die Welt um sie herum ist nicht
so wichtig. Alles ist gut. Die Hände des
Mädchens - es ist die Tochter des Malerkollegen
Manet - ruhen zärtlich und weich auf dem
Fell der Katze. Die linke Hand des Mädchens
Julie stützt und hält das Kätzchen,
die rechte Hand scheint über das Fell zu
streicheln.
Die Katze schmiegt sich in das
helle Kleid des Mädchens. Der Maler Renoir
hat die Farbe des Kleides und die Farbe des
Felles der Katze wie eine Einheit dargestellt.
Das Kleid des Mädchens ist eine Nuance
heller und leuchtender als das Fell der Katze,
aber Kleid und Fell harmonieren auf das Schönste
miteinander. Dort, wo der Kopf der Katze ruht,
ist das Kleid in der Farbe des Katzenköpfchens
gemalt. Und dort, wo das Kleid am Ärmel
dunkler ist, sieht man die Brust der Katze in
einem dunkleren Grauton (dort, wo das Herz der
kleinen Katze schlägt). Wenn wir uns Diagonale
von den Bildecken denken und so die Mitte des
Bildes finden, dann schlägt dort das Herz
des kleinen Mädchens: Es schlägt für
die geliebte kleine Katze!
Die Frisur des Mädchens Julie
und die "Frisur" der Katze, also die
Fellzeichnung, sind auch aufeinander abgestimmt.
Das rotbraune Haar des Mädchens ist gescheitelt,
und auch die kleine Katze trägt einen "Scheitel".
Im dunkleren Bereich des Felles der Katze spiegeln
sich alle Farben des Mädchens und der Umgebung.
Die gelben Verzierungen und Borten
im Kleid geben eine freundliche Note ins Bild,
das Rot der Sessellehne rechts im Bild vermittelt
zusätzlich Wärme. Blau fehlt. Blau
zu dieser Farbkombination wäre nicht harmonisch,
es wäre dann bunt, zu laut. Es sind warme
Farben, die die Gefühlswärme unterstreichen.
Dies ist ein leises Bild. Nur das wohlige Schnurren
der Katze ist vernehmbar.
In dem Grau des Fells der Katze
finden wir alle Farben vereinigt, die das Gemälde
aufweist. Diese Verschmelzung eines Tieres und
eines Menschen im Gefühlsbereich ist einzigartig
dargestellt, aus dem gesamten Bild strömt
uns Friede entgegen. Das Mädchen gibt all
ihre Liebe und Zuneigung dieser Katze, die Katze
spürt das und gibt sich ganz entspannt
diesem Menschenkind hin.
Nur ein wirklicher Menschenfreund
und Tierfreund kann so ein Bild malen! Es ist
ein Meisterwerk der Schilderung einer friedlichen
und liebevollen Beziehung zwischen Mensch und
Tier.
Inga Schnekenburger, im März
2002

Pierre-Auguste Renoir: Detail
1 aus: Porträt der Mademoiselle Julie Manet
mit Katze
1887, Öl auf Leinwand, 64,5 × 53,5
cm. Paris, Sammlung E. Rouart. Land: Frankreich.
Stil: Impressionismus
Linktipps
|
Katzen-Poster
bei poster.de
|
|