zur Startseite Bildbetrachtungen


 

zur Startseite: Tiere in der Kunst

Tiere in der Kunst
Bildbetrachtungen
Start

Aug in Aug...

Gibt es für Künstler eine geheimnisvollere Idee als die, wie sich wohl die Natur in den Augen eines Tieres spiegelt? Wie sieht ein Pferd die Welt oder ein Adler, ein Reh oder ein Hund? Wie armselig, seelenlos ist unsere Konvention, Tiere in eine Landschaft zu setzen, die unseren Augen zugehört, statt uns in die Seele des Tieres zu versetzen."

Franz Marc (8. Februar 1880 - 4. März 1916)

 

 

per Klick zu Franz-Marc-Postkarten mit Tieren bei tierdach.de
Bild rechts: Franz Marc: Elefant, Pferd, Rind, Winter, 1913-14, Leinwand, 84 × 80 cm, Privatsammlung.

Bildbetrachtung Kühe - rot, grün, gelb von Franz Marc

Thema: Tiere in der Kunst
Künstler:
Franz Marc

Beitrag zu unserem Wettbewerb 2005. Bildbetrachtung von Hanna Born.
Bild: Kühe - rot, grün, gelb; 1912. Maße: 62 x 88 cm.

zur Bildbetrachtung >>

Stilleben mit drei Welpen

Gemälde von Paul Eugène Henri Gauguin
1888, Öl auf Leinwand- Oil on canvas, 88 x 62.5 cm
Museum of Modern Art, New York

zur Bildbetrachtung >>

Saved

Gemälde von Sir Edwin Landseer
"Distinguished Member of the Humane Society"
(Newfoundland, Neufundländer)

zur Bildbetrachtung >>

Mädchen mit Katze im Birkenwald

Gemälde von Paula Modersohn- Becker
1904, Öltempera auf Leinwand, 99 × 81,5 cm
Bremen

zur Bildbetrachtung >>

Zwei Katzen, blau und gelb

Gemälde von Franz Marc
1912, Öl auf Leinwand,
Öffentliche Kunstsammlung, Kunstmuseum Basel

zur Bildbetrachtung >>

Porträt der Mademoiselle Julie Manet mit Katze

Gemälde von Pierre-Auguste Renoir
1887, Öl auf Leinwand, 64,5 × 53,5 cm
Paris

zur Bildbetrachtung >>

Vergleichende Bildbetrachtung: Pferdebilder

Karrengaul von Menzel, 1840 und Karrengaul von Blechen, 1825
vergleichende Bildbetrachtung - Bildanalyse- Malerei Pferde

zur Bildbetrachtung >>

Verirrte Schafe

Gemälde von William Holman Hunt
1852, Öl auf Leinwand, 43 × 58,5 cm
London, Tate Gallery

zur Bildbetrachtung >>

Schafe

Gemälde von Franz Marc
1912, Öl auf Leinwand, 49,5 cm x 77 cm
Saarland Museum

zur Bildbetrachtung >>

Weitere Bildbetrachtungen
von Inga Schnekenburger bei onlinekunst.de

Thema
Künstler
Link
Tiere, Rinder
verschiedene
Bildbetrachtungen von Rindern
auf unserer Seite "Das Rind in der Kunst"
Insbesondere Martin Schongauer: Die Geburt Jesu
Tiere, Schnecken
Max Müller
Aus dem Talentschuppen: "Diese Papierklebearbeit entstand 1998, als Max Müller 8 Jahre alt war. Nur Kinder oder Genies können solche Kunstwerke vollbringen." Link
Tiere, Vögel, Hähne
Günter Grass, Hokusai , Pablo Picasso und Niki de Saint Phalle

Der Hahn als trauriger Kämpfer (Grass), der Hahn als sanfter Genießer (Hokusai), der Hahn als stolzer Wächter (Picasso), der Hahn als Symbol für Lebensfreude (Niki de Saint Phalle). Link

Tiere, Vögel
Gabriele
Münter
Frühstück der Vögel, 1934, Öl auf Holz, 45,7 x 55,2 cm. National Museum of Women in the Arts Link
Tiere, verschiedene
Jacopo
Bassano
Detail aus "Garten Eden". Eindrücke von Dr. Peter Maier - Ostergedanken. Link

 

Linktipps

Preisvergleich Tierbedarf

Heinz Bornemann Gedichte. Schöne Tiergedichte, auch sehr gut vorgelesen! Surftipp

Tausende kostenloser Tierpostkarten - E-Cards, elektronische Postkarten - bei tierdach.de! Mit Suchfunktion nach Künstlern und Tieren. Motive: Katzen, Rinder, Vögel, Affen, Lämmer, Schweine usw. tiere-kunst.de.vu

Die Taube bei tierdach.de: "Die Taube ist neben dem Lamm vermutlich die Tiergestalt, die am häufigsten in der christlichen Inkonographie auftaucht. Aus dem Inhalt von Seite 1: Tauben-News, Religion und Glauben, Kunst und Kultur, Legenden, Nutztauben, Brieftauben, Hochzeitstauben, Stadttauben, Tauben-Linktipps. Auf Seite 2 geht es um Tierschutz und wie den Tauben das Leben schwergemacht wird." Tauben bei tierdach

 

Buchtipps

Der Löwe im Atelier

Der Löwe im Atelier

Tiere in der Kunst.
von Mario Giordano
Gebundene Ausgabe - Aufbau-Verlag
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sehr empfehlenswert.

zu den Tiergedichten bei onlinekunst.de>>


Eine Übersicht weiterer Bildbetrachtungen finden Sie hier