Clara
Schumann-Wieck wurde am 13. September 1819 in Leipzig
geboren. Sie starb am 21. Mai 1896 in Frankfurt am Main
Die
österreichische Schriftstellerin und Erzählerin
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach hat auch
am 13. September Geburtstag. Sie wurde am
am 13. September 1830 auf Schloss Zdislawitz
in Mähren geboren, gestorben am 12. März 1916
in Wien.
Ein
kleines Lied
Ein
kleines Lied, wie geht's nur an,
Dass man so lieb es haben kann,
Was liegt darin, erzähle!
Es
liegt darin ein wenig Klang,
Ein wenig Wohllaut und Gesang
Und eine ganze Seele.
Marie Freifrau
von Ebner-Eschenbach |
|
|
Der Computergarten am 7. Mai
Clara Schumann
1819 - 1896
bedeutende deutsche Pianistin
und Komponistin
Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Musik zum
Gedicht zu hören:
Walzer, komponiert von Clara Schumann
- Text by Johann Peter Lyser
(Ludwig Peter August Burmeister; 1803-1870)
Set by Clara Schumann (1819-1896)
Horch! Welch' ein süßes
harmonisches Klingen:
Flüstern erhebt sich zum jubelnden Laut.
Laß mich dich, reizendes Mädchen, umschlingen,
Wie ein Geliebter die liebende Braut.
Komm! Laß mit den wogenden Tönen uns schweben,
Die uns wie Stimmen der Liebe umwehn:
So uns der seligsten Täuschung ergeben,
Glücklich es wähnen, was nie kann geschehn.
Auge in Auge mit glühenden Wangen,
Bebende Seufzer verlangender Lust!
Ach! Wenn die Stunden der Freude vergangen,
Füllet nur trauernde Sehnsucht die Brust,
Nimmer erblüht, was einmal verblüht,
Nie wird die rosige Jugend uns neu,
o drum, eh das Feuer der Herzen verglüht,
Liebe um Liebe, noch lächelt der Mai.
Horch! Welch' ein süßes harmonisches Klingen:
Flüstern erhebt sich zum jubelnden Laut.
Laß mich dich, reizendes Mädchen, umschlingen,
wie ein Geliebter die liebende Braut.
Ludwig Peter
August Burmeister
( Johann Peter Lyser,1803-1870)
Empfehlenswerte Bücher, Buchtipps zu Clara
Schumann
Empfehlenswerte Links, Surftipps
 |
Zur Erinnerung an Clara Schumann gab
es auf dem 100-DM-Schein in Deutschland bis zur Einführung
des EURO ein Portrait der Komponistin. Das zeigt die
große Wertschätzung, die man der Komponistin
auch in heutiger Zeit entgegenbringt. |
Weitere Seiten zu Clara Schumann bei onlinekunst.de
Weitere Linktipps
<<
zur Übersicht Computergarten September |