Seite
2: Leo Tolstoi
Der Computergarten am 9. September
Auf
dieser Seite finden Sie: Buchtipps,
Literatur. Empfehlenswerte Links, Surftipps. Das Gemälde:
Lew Nikolajewitsch Tolstoj ruht sich im Walde aus (Tolstoi
liest ein Buch) und Zitate von Tolstoi. Wie schon auf
Seite 1 erwähnt:
"Krieg und Frieden" (geschrieben 1868 bis
1869) und der Eheroman "Anna Karenina" (geschrieben
1878) gelten als größte Romane des 19. Jahrhunderts.
Buchtipps
- Literatur
Graf
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
 |
Tolstoi,
Leo N. Krieg und Frieden.
Krieg und Frieden. Sonderausgabe. von Leo N. Tolstoi.
1645 Seiten - Patmos
Krieg
und Frieden. Sonderausgabe
Kurzbeschreibung:
Krieg und Frieden ist eine Ilias des 19. Jahrhunderts,
ein Monumentalroman über die für Rußland und die
europäischen Staaten. Schicksalhafte Epoche
der Napoleonischen Kriege zwischen 1806 und 1812
mit einem Ausblick im Epilog auf die folgenden
acht Jahre. Tolstois weitgespannte historische
Perspektive, die in der atemberaubenden Schilderung
der entscheidenden Schlachten von Schöngraben,
Austerlitz und Borodino gipfelt, führt über den
ursprünglichen Plan einer Familienchronik mit
historischem Hintergrund hinaus. Das Buch gehört
zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur. |
 |
Tolstoi,
Leo N. Anna Karenina
Anna
Karenina
Tolstoi,
Leo N. Anna Karenina. von Leo N. Tolstoi, Bodo
Zelinsky
Broschiert - 1014 Seiten - Dtv 1998
Die
größten Liebesromane der Weltliteratur
Nana. Effi Briest. Anna Karenina. Madame
Bovary. von Emile Zola, Theodor Fontane, Leo
N. Tolstoi, Gustave Flaubert Gebundene Ausgabe
- 2332 Seiten - Patmos 2002
|
 |
Tolstoi,
Leo N. Hadschi Murat
Hadschi
Murat. Eine Erzählung aus dem Land der Tschetschenen
von
Leo N. Tolstoi Broschiert - 188 Seiten - Insel,
Frankfurt 2000 |
 |
Tolstoi,
Leo N. Auferstehung
Auferstehung.
Roman
Tolstoi,
Leo N. Auferstehung. Roman. von Leo N. Tolstoi
Broschiert - 656 Seiten - Diogenes Verlag 2002
|
Weitere
Literaturhinweise
- Tolstoi,
Leo N. Meistererzählungen
1992, MANESSE VERLAG, STUTTGART
-
Tolstoi, Leo N. Die
Kreutzersonate. Erzählung. Sept.1997, WINKLER
VERLAG /PATMOS, DUESSELDORF
-
Tolstoi, Leo N. Die
Kosaken und andere Erzählungen. Juli 1993,
INSEL VERLAG /SUHRKAMP, FRANKFURT
- Tolstoi,
Leo N. Frühe
Erzählungen. März 2001, WINKLER VERLAG /PATMOS,
DUESSELDORF
- Tolstoi,
Leo N. / Lebedew, W. Drei
Bären.
Mai 1996, TABU VLG. GMBH, MUENCHEN
- Tolstoi,
Leo N. Der
Tod des Iwan Iljitsch. INSEL VERLAG /SUHRKAMP,
FRANKFURT
-
Tolstoi, Leo N. Wieviel
Erde braucht der Mensch? Sept.1989, INSEL
VERLAG /SUHRKAMP, FRANKFURT
- Tolstoi,
Leo N. Späte
Erzählungen. Mai 2001, WINKLER VERLAG /PATMOS,
DUESSELDORF
- Tolstoi,
Leo N. Die
schönsten Erzählungen. Jan.2002, INSEL VERLAG
/SUHRKAMP, FRANKFURT
-
Tolstoi, Leo N. Volkserzählungen und Legenden
RECLAM PHILIPP JUN., DITZINGEN
-
Tolstoi, Leo N. Und das Licht scheinet in
der Finsternis. RECLAM PHILIPP JUN., DITZINGEN
(Leider kein Link)
|
|
TOLSTOI
FÜR KINDER
Tolstoi,
Leo N. Es fuhr ein Bauer in die Stadt.
Es
fuhr ein Bauer in die Stadt....
Juli 1999, DTV DEUTSCHER TB. VERLAG, MUENCHEN Es fuhr
ein Bauer in die Stadt. Kindergeschichten. von Leo
N. Tolstoi, Eva. Wachinger, Miriam Elze (Illustrator)
Broschiert - 167 Seiten - Dtv Erscheinungsdatum: Juli
1999 ISBN: 3423093846
BUCH
ÜBER TOLSTOI
Tolstoi
und Nietzsche. Die Idee des...
Schestow, Leo Tolstoi und Nietzsche.
März 1994, MATTHES & SEITZ, MUENCHEN
Gemälde
mit Leo Tolstoi

Bild:
Ilja Jefimowitsch Repin: Lew Nikolajewitsch
Tolstoj ruht sich im Walde aus. 1891, Öl auf
Leinwand, 60 × 50 cm. Moskau, Tretjakow-Galerie.
Land: Rußland. Stil: Realismus.
Der
Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch, geboren
am 05.08.1844 Tschugujew (Gouvernement Charkow);
gestorben am 29.09.1930 Kuokkala (Finnland) Wirkungsorte:
St. Petersburg, Moskau, Cuguev, Italien, Frankreich |
Surftipps
Bei
onlinekunst.de: BILDER und Texte, Gedichte über
Krieg und Frieden in
unserer Ausstellung
ARTISTS AGAINST THE WAR- KÜNSTLER GEGEN DEN KRIEG
Bilder,
Gedichte und Texte für den Frieden- Antikriegsbilder
Empfehlenswerte
externe Links:
Deutsch: WIKIPEDIA
- die freie Enzyklopädie
Leben, Weke,
Literatur und Foto von Leo Tolstoi
http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Tolstoi
Englisch:
Biografie und Werkverzeichnis / Finnische Site / englisch
Zitate
Grüble
nicht, was möglich ist und was nicht - Tu, was
Du mit Deinen Kräften zustande bringst - Darauf
kommt alles an. Zitat Leo Tolstoi
Zitat
von Tolstoi über die Zeit siehe KALENDER
bei onlinekunst.de. Mehr
Zitate auf Seite 1 im Computergarten vom 9. September
|
|
|