zur Startseite: Das Rind in der Kunst

Das Rind in der Kunst - Vom Rinderkult zum Rinderwahn
Themen-Ausstellung Rinder-Sonderseiten von onlinekunst.de


zur Startseite "Bildbetrachtungen"

10.1. Das Rind auf weihnachtlichen Bildern

Das Jesuskind und der Ochse Detail aus martin Schongauers bild Geburt Christi

Martin Schongauer
um 1435 - 1491

Detail links: Der Ochse beim Jesuskind. Detail rechts: Das Portrait des Ochsen

Das wunderschöne Tier scheint den neugeborenen
Christus treu zu bewachen.

Der Ochse im Bild "Die Geburt Christi von Martin Schongauer
Berlin- Dahlem,
Gemäldegalerie. Das gesamte Bild:
Die Geburt Christi

 

Das Portrait des Ochsen aus: Die geburt Christi von Martin Schongauer

Martin Schongauer hat in diesem Weihnachtsbild
auch ein wunderschönes Portrait eines Ochsen geschaffen

Dieses Tafelbild ist ein kostbares Kleinod der deutschen Spätgotik. Hier soll nur auf den Ochsen und das Jesuskind eingegangen werden. Der Ochse ist nach Augustinus das Sinnbild des auserwählten jüdischen Volkes.

Und dieser Ochse wiederum scheint ein ausgewählt schönes Tier zu sein: Besonders die Augen sind sehr ausdrucksvoll. Das Tier scheint zu träumen und wirkt gleichzeitig wach! Es ruht vollkommen in sich. Die schwarzbraunen Augen dieses Ochsen haben fast einen menschliches Aussehen, die hellen "Augenbrauen" betonen die Schönheit der mandelförmigen Augen.

Bewachend liegt es da, direkt über dem Jesuskind (siehe Ausschnitt oben links). Der Kopf ist wohlgeformt und edel, eher schmal. Die Stirn ist hoch und wirkt klug. Die leicht gewellten rötlichbraunen Kopfhaare sind in der Mitte gescheitelt, so als hätte sich der Ochse für das freudige Ereignis seine Mähne nett zurechtgeschüttelt. Die Hörner krönen den Kopf, sie sind perfekt geschwungen und ebenmäßig. Sie erinnern an Antennen, die auf Botschaften eingestellt sind. Die Ohren sind zottelig behaart und wie zum Lauschen aufgestellt. Hört der Ochse himmlische Musik?

Die Nüstern wirken feucht, so als hätte er gerade mit der Zunge darübergefahren, die rosafarbene Zunge sieht man nur an der Spitze. Der Kopf des Ochsen ist von Martin Schongauer so platziert, dass die Mittellinie direkt auf das Herz von Jesus zeigt.

Und wir - haben wir ein Herz für die Rinder?

Inga Schnekenburger, Januar 2001

 

Hinweise:

  • Auf der Weihnachtsseite von onlinekunst.de gibt es viele Weihnachtsbilder, auf denen oft auch ein Rind abgebildet ist, zusammen mit einem Esel.
  • Im neuen Adventskalender gibt es zusätzlich herrliche Weihnachtsbilder von großen Künstlern: Ochs und Esel fehlen fast nie....
  • Weitere Bildbesprechungen von Kunstwerken mit Tieren finden Sie hier: onlinekunst.de/tiere

weiter in der Rinderausstellung >>

 

 

Rinder bei onlinekunst.de - Tiere, Kunst und Kultur im Internet