Karfreitag,
Karsamstag und Ostern in der Kunst
Bilder der Auferstehung
Musik
dazu hören? Johann Sebastian Bach: Ich will den Kreuzstab
gerne tragen
Kantate von , No. 56. - 1st. Movement
Midi von Lloyd Thompkins
Linktipp:
Texte und mehr Bilder zum Karfreitag
Kostenlose
wallpaper: Desktophintergrund - Bildschirmhintergrund
|
Das
Gemälde zum Karfreitag 1
wallpaper,
Desktophintergrund, Bildschirmhintergrund zum Karfreitag
Fra
Angelico: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San
Marco in Florenz, Szene: Kreuzannaglung Christi. um
1437-1446, Fresko. Florenz, Museo di San Marco. Land:
Italien. Stil: Gotik, Frührenaissance.
|
|
Das
Gemälde zum Karfreitag 2
wallpaper,
Desktophintergrund, Bildschirmhintergrund zum Karfreitag
Fra Angelico: Freskenzyklus im Dominikanerkloster
San Marco in Florenz,
Szene: Kreuzigung mit Lanzenstich des Schächers Longinus.
um 1437-1446, Fresko. Florenz, Museo di San Marco.
Land: Italien. Stil: Gotik, Frührenaissance.
|
|
Das
Gemälde zum Karsamstag
wallpaper,
Desktophintergrund, Desktophintergrund zum Karsamstag
Fra Angelico: Kreuzabnahme,
Fragment. 1436, Tempera auf Holz, 105 × 164 cm. Florenz,
Museo di San Marco. Kommentar: Urspr. in Santa Maria
del Croce al Tempio, Florenz, Auftraggeber: Fra Benintendi.
Land: Italien. Stil: Gotik, Frührenaissance.
|
Lukas-
Evangelium
23,49
Und siehe, da war ein Mann mit Namen Josef, ein Ratsherr,
der war ein guter, frommer Mann
23,50 und hatte ihren Rat und ihr Handeln nicht gebilligt.
Er war aus Arimathäa, einer Stadt der Juden, und wartete
auf das Reich Gottes.
23,51 Der ging zu Pilatus und bat um den Leib Jesu
23,52
und nahm ihn ab, wickelte ihn in ein Leinentuch und
legte ihn in ein Felsengrab, in dem noch nie jemand
gelegen hatte.
23,53 Und es war Rüsttag, und der Sabbat brach an.
23,54 Es folgten aber die Frauen nach, die mit ihm
gekommen waren aus Galiläa, und beschauten das Grab
und wie sein Leib hineingelegt wurde.
23,55 Sie kehrten aber um und bereiteten wohlriechende
Öle und Salben.
Und den Sabbat über ruhten sie nach dem Gesetz. |
|
Der
Bordesholmer Passionsaltar als Bildschirmhintergrund
für Ostern
Geschnitzt von Hans Brüggemann
1514- 1521, für das Chorherrnstift in Bordesholm,
seit 1666 im Dom zu Schleswig.
|
|
Der
Bordesholmer Passionsaltar
Detail: Christus als Bildschirmhintergrund für
Ostern
Geschnitzt von Hans Brüggemann
1514- 1521, für das Chorherrnstift in Bordesholm,
seit 1666 im Dom zu Schleswig.
|
Anleitung:
So holen Sie sich die Bilder
...
auf Ihren Bildschirm als Hintergrund (wallpaper) für
den Karfreitag und die Ostertage:
1.
Bild wählen
2. Die entsprechende Auflösung anklicken.
3. Mit der rechten Maus- Taste in das Bild klicken,
wenn es vollständig geladen ist.
4. Es erscheint ein Kontextmenü: ALS HINTERGRUNDBILD
anklicken, fertig.
Wenn Sie danach die Internetseite minimieren, können
Sie sich anschauen, wie der Altar auf Ihrem Bildschirm
aussieht.
Einen besinnlichen Karfreitag
wünscht das Team von onlinekunst.de
Der Gebrauch ist kostenlos für private Zwecke.
Sonst Copyright! |
Weitere
Seiten
Sie
befinden sich auf Seite 5: Der Bordesholmer Passionsaltar
als Bildschirmhintergrund und die Kreuznagelung Christi
von Fra Angelico zum Karfreitag und andere Gemälde.
Geschnitzt von Hans Brüggemann 1514- 1521, für
das Chorherrnstift in Bordesholm, seit 1666 im Dom
zu Schleswig. |
Linktipp:
Texte und mehr Bilder zum Karfreitag
zur nächsten
Osterseite (Auferstehung) >>
|