Der Computergarten am 26. Oktober

Herbst Kobolde  tanzen für Scarlatti Computercollage von Inga Schnekenburger

Die Kobolde, die sich sonst unter den Herbstblättern verstecken,
kommen zum Geburtstag von Domenico Scarlatti heraus und tanzen das Herbstballett
Bild: Computercollage von Inga Schnekenburger 1999

 

Domenico Scarlatti

Domenico Scarlatti Portrait des italienischen Meisters

italienischer Virtuose und Komponist

geboren am 26. Oktober 1685 in Neapel, gestorben am 23. Juli 1757 in Neapel

hatte einen berühmten Vater: Alessandro Scarlatti, der als Hofkapellmeister in Neapel und später in Rom großes Ansehen genoß. Der Vater erkannte das Talent von Domenico und förderte ihn. Sein Vater gab auch den Musikern Durante und Hasse Unterricht und leitete ein Konservatorium. Die musikalischen und pädagogischen Fähigkeiten des Vaters kamen Domenico sehr entgegen.

Trotz des berühmten Vaters entwickelte Domenico aber einen eigenen Stil. Während der Vater sich hauptsächlich der Oper zuwandte und an der Durchbildung der Dacapo-Arie arbeitete, war Domenico der herausragende Cembalist. Er gilt bis heute als der virtuoseste Cembalospieler der Welt und hat speziell zu diesem Instrument Stücke komponiert, die bis heute einzig sind. Domenico Scarlatti wurde im Alter von 30 Jahren als Kapellmeister an die Peterskirche in Rom berufen.

1719-1721 war er der gefeierte Cembalist an der Italinieschen Oper in London.
1721-1725 arbeitete er als Hofcembalist in Lissabon.
Am besten schien es ihm aber in Spanien gefallen zu haben.
Fünfundzwanzig Jahre lang, von 1729 - 1754 war er Hofcembalist in Madrid.

Domenico Scarlatti hat 555 Kompositionen geschrieben und der Klaviermusik durch eine feine Beweglichkeit des Klaviersatzes und durch die Vielfalt in der Thematik neue Impulse gegeben. Die meisten Kompositionen entsanden, als der Meister über fünfzig Jahre alt war.

Die Hintergrundmusik zu dieser Geburtstags-Seite ist seine 539. Komposition.

Eine andere sehr schöne Komposition von Scarlatti

HÖRTIPP

Cover Scarlatti Horowitz

Celebrated Scarletti
Vladimir Horowitz
Erscheinungsdatum: 22. September 2003
Label: Scl (Sony) ASIN: B0000AYLLI
Künstler: Vladimir Horowitz Format: Audio CD
(CD-Anzahl: 1)

Celebrated Scarletti

Hörbeispiele: 1.Sonate für Klavier d-moll K 33 (L 424) 2.Sonate für Klavier a-moll K 54 (L 241) 3.Sonate für Klavier F-Dur K 525 (L 188) 4.Sonate für Klavier F-Dur K 525 (L 118) 5.Sonate für Klavier G-Dur K 146 (L 349) 6.Sonate für Klavier D-Dur K 96 (L 465) 7.Sonate für Klavier E-Dur K 162 (L 21) 8.Sonate für Klavier Es-Dur K 474 (L 203) 9.Sonate für Klavier e-moll K 198 (L 22) 10.Sonate für Klavier D-Dur K 491 (L 164) 11.Sonate für Klavier f-moll K 481 (L 187) 12.Sonate für Klavier A-Dur K 39 (L 391) 13.Sonate für Klavier G-Dur K 547 (L 28) 14.Sonate für Klavier h-moll K 197 (L 147) 15.Sonate für Klavier fis-moll K 25 (L 481) 16.Sonate für Klavier d-moll K 52 (L 267) 17.Sonate für Klavier G-Dur K 201 (L 129) 18.Sonate für Klavier c-moll K 303 (L 9).

Linktipps

Der 26. Oktober ist der Todestag von ARNO HOLZ

Arno Holz ist am 26. April 1863 in Rastenburg (Ostpreußen) geboren.
Er starb am 26. Oktober 1929 in Berlin.

Gedichte von Arno Holz bei onlinekunst.de:

Ihr Kommentar zu diese Seite >>

weiter im Computergarten zu Sylvia Plath >>

Hintergrundmusik komponiert von Scarlatti

 

Weitere Komponisten bei onlinekunst.de: Bach - Brahms - Bartok - Britten - Chopin - Händel - Haydn - Heinichen - Hindemith - Liszt - Mozart - Rimsky-Korsakov - Scarlatti - Schubert - Schumann - Smetana - Vivaldi

Musiker & Komponisten bei onlinekunst.de - Musik, Kunst & Kultur im Internet