hatte einen berühmten Vater:
Alessandro Scarlatti, der als Hofkapellmeister in
Neapel und später in Rom großes Ansehen
genoß. Der Vater erkannte das Talent von Domenico
und förderte ihn. Sein Vater gab auch den Musikern
Durante und Hasse Unterricht und leitete ein Konservatorium.
Die musikalischen und pädagogischen Fähigkeiten
des Vaters kamen Domenico sehr entgegen.
Trotz des berühmten Vaters entwickelte Domenico
aber einen eigenen Stil. Während der Vater
sich hauptsächlich der Oper zuwandte und an
der Durchbildung der Dacapo-Arie arbeitete, war
Domenico der herausragende Cembalist. Er gilt bis
heute als der virtuoseste Cembalospieler der Welt
und hat speziell zu diesem Instrument Stücke
komponiert, die bis heute einzig sind. Domenico
Scarlatti wurde im Alter von 30 Jahren als Kapellmeister
an die Peterskirche in Rom berufen.
1719-1721 war er der gefeierte Cembalist
an der Italinieschen Oper in London.
1721-1725 arbeitete er als Hofcembalist
in Lissabon.
Am besten schien es ihm aber in Spanien gefallen
zu haben.
Fünfundzwanzig Jahre lang, von 1729 -
1754 war er Hofcembalist in Madrid.
Domenico Scarlatti hat 555 Kompositionen geschrieben
und der Klaviermusik durch eine feine Beweglichkeit
des Klaviersatzes und durch die Vielfalt in der
Thematik neue Impulse gegeben. Die meisten Kompositionen
entsanden, als der Meister über fünfzig
Jahre alt war.
Die Hintergrundmusik zu dieser Geburtstags-Seite
ist seine 539. Komposition.
Eine andere sehr schöne Komposition
von Scarlatti |