
Les
Deux Amies 1894 by Henri de Toulouse
-Lautrec
|
1885
kam der Umschwung in seinem Stil.
Er
nahm ein junges, intelligentes und künstlerisch
hoch begabtes Mädchen bei sich auf,
die als Modell arbeitete. Es war die Malerin
Suzanne Valadon.
Er schuf Portraits von ihr, die man
als zeichnerische Meisterwerke bezeichnen
kann. In
den darauffolgenden Jahren entstand der
größte Teil seiner besten Arbeiten,
und das Plakat "Moulin Rouge"
machte ihn berühmt. Danach erhielt
er unzählige Aufträge für
Plakate, als Maler hatte er jedoch weniger
Erfolg.
Sein
Freund Maurice Joyant löste Vincents
Bruder Theo va Gogh in der Leitung der
Galerie Goupil ab und organisierte viele
Ausstellungen für Henri. Dadurch
wurden Bilder von ihm von berühmten
Sammlungen gekauft (Zirkus Fernando, Moulin
de la Galette, Tanz im Moulin Rouge u.
a.).
Mit 34 Jahren wirkte Henri fast wie
ein Greis, Suzanne Valadon hatte sich
von ihm getrennt. 1897 machte er eine
schwere Krise durch, trank viel und malte
wenig. 1899 ließ ihn seine Mutter
zu einer Entziehungskur in die Heilanstalt
Neuilly einweisen. Den Winter 1900-1901
verbrachte er in Bordeaux. Im Frühling
1901 kam er nach Paris zurück, zerstörte
viele seiner Bilder und beendete einige.
Im Herbst desselben Jahres, am 9. September
1901, starb er im Alter von 37 Jahren
im Schloss Malrome (Gironde). |