Der
Computergarten am 7. November
Einsame
Fuchsie für Albert Camus
Bild von © Inga Schnekenburger für
Albert Camus
Albert
Camus (1913-1960)
französischer Schriftsteller
Nobelpreis
für Literatur 1957
Albert
Camus wurde am 7. November 1913 in Mondovi, Algerien
geboren. Er studierte Philosophie in Algier. Albert
Camus war nicht nur Schriftsteller, sondern auch
Schauspieler, Journalist und Theaterregisseur.
1957
erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Drei Jahre später, am 4. Januar 1960, kam
er mysteriös bei einem Autounfall in Villeblevin
(Yonne) ums Leben.
Albert Camus wurde
46 Jahre alt.
Seinen
Werken liegt die Philosophie des Absurden zugrunde.
Der Mensch ist bei ihm von Gott verlassen und
auf sich selbst zurückgeworfen.
Die
Ablehnung jedweder Unterdrückung und die
Steigerung menschlicher Solidarität waren
Albert Camus große Anliegen. Die
Klarheit und Einfachheit seines Stils ist bestechend
und wirkt klassisch. Die dokrinäre Strenge
des Sartreschen Existenzialismus
lehnte Camus ab. |

Albert
Camus
|
Jede
einem Menschen zugefügte Beleidigung, gleichgültig,
welcher Rasse er angehört, ist eine Herabwürdigung
der ganzen Menschheit.
Zitat von Albert Camus
Bücher
von Albert Camus
können Sie bei amazon.de online bestellen
 |
Der
Fremde
von Albert Camus Broschiert - 142 Seiten
- Rowohlt Tb. 1997
Andere
Ausgaben: Gebundene Ausgabe, Taschenbuch
|
 |
Die
Pest.
von Albert Camus. Broschiert - 349 Seiten
- Rowohlt Tb. 1998
Andere
Ausgaben: Gebundene Ausgabe, Taschenbuch,
Audio Cassette, Audio CD |
 |
Der
Fall.
von Albert Camus Broschiert - 120 Seiten
- Rowohlt Tb. 1997
Andere
Ausgaben: Gebundene
Ausgabe, Taschenbuch |
|
LITERATUR
- Rhein,
Phillip H Albert Camus, Rev ed. , 1989
-
Sändig, Brigitte Albert Camus. ROWOHLT
TASCHENBUCH VLG , 1997
-
Bloom, Harold Albert Camus. , 1987,
-
Camus, Albert Albert Camus. LANGENSCHEIDT-
HACHETTE , 1995
-
Rath, Matthias Albert Camus. Absurdität und
Revolte. HAAG & HERCHEN , 1984
-
Todd, Olivier Albert Camus; A Life. KNOPF
, 1997
-
Camus, Albert Albert Camus; American Journals.
MARLOWE & CO & PGW , 1995,
-
Bronner, Stephen Eric Albert Camus; The Thinker,
the Artist, the Man. WATTS FRANKLIN , 1996,
-
Camus. Der Fremde / Die Pest. Analysen und Reflexionen.
BEYER JOACHIM , 1996, Rey, Pierre - Louis
-
Camus. L' etranger DIESTERWEG MORITZ
-
Knapp, Bettina L Critical Essays on Albert
Camus. , 1988,
-
Camus, Albert Der glückliche Tod. ROWOHLT
TASCHENBUCH VLG , 1997
-
Dramm, Sabine Dietrich Bonhoeffer und Albert
Camus. Analogien im Kontrast.
GUETERSLOHER /CHR.KAISER , 1998
-
Camus, Albert Lektürehilfen Camus 'L'
Etranger'. KLETT WISS.U.BILDUNG , 1992
- Oxenhandler,
Neal Looking for Heroes in Postwar France;
Albert Camus, Max Jacob, Simone Weil.
UNIV PR OF NEW ENGLAND , 1997
-
Feldhoff, Heiner Paris, Algier. BELTZ
UND GELBERG , 1997
-
Camus, Albert Stranger; Albert Camus.
KNOPF , 1988
-
LeHir - Egle, Monique Stundenblätter
Albert Camus 'La Peste ' KLETT ERNST /SCHULBUCH
, 1989
- Camus,
Albert Unter dem Zeichen der Freiheit.
ROWOHLT TASCHENBUCH VLG , 1997
-
Camus, Albert Youthful Writings; By Albert
Camus. the First Camus. MARLOWE & CO , 1994
|
Alles
Gute zum Geburtstag
in französischer Sprache: Joyeux anniversaire!
So hört es sich an
|