zur Startseite der Kinderseite
 

Die Surftipps von Onka und Onki

Wir laden Euch ein, auch andere Seiten zu besuchen! Ausstellungs-Tipps interessante Seiten für Kinder - Kunst, Tiere und Basteln - empfohlen von von Onka und Onki

weiter unten: Linktipp für Eltern

Das Kinder-Postkunst-Projekt

Das Kinder-Postkunst-Projekt

Unter der Organisation von Matze's Atelier können Kinder von 7 bis 13 Jahren ihre Werke auf DIN A 5 Blättern einsenden. Nachdem zuerst eine virtuelle Ausstellung im Internet veröffentlicht wird, findet 2006 auch eine reale öffentliche Ausstellung statt. Während dieser Ausstellung werden nicht nur die drei schönsten Bilder gewählt - jedes Kind, das an der Eröffnungsveranstaltung teilnimmt, bekommt dafür als kleines Dankeschön ein Geschenk. Außer einer Briefmarke fallen keinerlei Kosten an.

Das Kindermuseum. Mach mit!

Das Kindermuseum

MACH MIT! Museum für Kinder. Die Elias-Kirche wird Kindermuseum. Der Umbau zum Kindermuseum: Bauzeit: Herbst 2000 bis Sommer 2003. Bauherr: Kinder & JugendMuseum Prenzlauer Berg gGmbH. Eröffnung: 30. August 2003

Museum Kindheit und Jugend

Das Museum Kindheit und Jugend gehört zur Stiftung Stadtmuseum Berlin

Museum Kindheit und Jugend

Dauerausstellung: Wir machen einen Streifzug durch die Kindheit des 19./20. Jahrhunderts von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Wie lebten und lernten Berliner Schulkinder vor 100 Jahren? Natürlich kann man auch in alten Schulbänken sitzen. Die große Welt im Kleinen. Historisches Spielzeug aus zwei Jahrhunderten aus den Sammlungen Gross und Scholtz-Mundorf. "Vom Schreiben und Lesen" - Historische Schreibünungen mit Gänsekiel, Federhalter, Schiefertafel mit Griffel im Skriptorium. Es gibt auch Sonderausstellungen!

Franz Marc Schafe

Bild Schafe
von Franz Marc

Tierbilder

Wenn Du Dich für Tiere interessierst, dann gefallen Dir sicher die Tierbilder berühmter Maler und Malerinnen. Herzliche Einladung zu den Ausstellungen mit Tieren:
Katzen, Hasen und Kaninchen, Rinder, Fische, Schmetterlinge, Affen... Zum Spielen gibt es einige Tier- Puzzle mit Hühnern, einer Ziege und einer Katze. Und wenn Du Dich intensiv mit einem Tierbild beschäftigen möchtest, dann lies bitte die Bildbetrachtungen...

Das Kindermuseum in Frankfurt

Das Kindermuseum des Historischen Museums Frankfurt
ist ein Museum, das Ausstellungen zu stadt- und kulturgeschichtlichen Themen ganz speziell für Kinder konzipiert und zeigt. Es bietet nicht nur Zugang zu authentischen Objekten, sondern auch handlungsorientierte Erfahrungen. In den jeweiligen Ausstellungen ist die Aktivität der Besucher erwünscht und gefordert. Ausprobieren, Erforschen, Nachdenken, eigenständiges Handeln und selbstbestimmtes Lernen, sowie künstlerische und handwerkliche Arbeit stehen hier im Mittelpunkt.

Komm zu den Bäumen!

Wer ist der Baum des Jahres 2005?

Hallo, ich bin's, Aesculus, die Rosskastanie!
Kinderfaltblatt zum Baum des Jahres

  • Linktipp auf Baum für Kinder/Kinderfaltblatt klicken
gelbe Katze

Liebst Du KATZEN?

Hier gibt es viele Bilder, Poster, wallpaper und Gedichte über Katzen!

Erfreut Euch an der Märchensammlung. Frei nacherzählt, in Rap- oder Gedichtform, als Märchenrätsel, mit Märchen- und/oder Ausmalbild.

Märchen-Drehbücher vom Theater

zum Märchentheater

Online-Tierlexikon

Online-Tierlexikon

Umfangreich für Jung und Alt! Karlsruhe Zoologischer Garten. Mit vielen Tierfotos!

Kleine Videos zum Ansehen - von Kindern für Kinder gestaltet

Detlef, der Vampirzum Beispiel: "Detlef, der Vampir" von der Kinder- und Jugendjury der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, entstanden in den Osterferien 2002

Kunstwerke zum Ausmalen

Eine kleine Ausstellung mit Werken von spanischen Künstlern- allerdings nur im Umriss. Kunstwerke zum Ausmalen. Eine spanische Seite, aber Du brauchst nichts lesen. Klick auf die Namen der Künstler. Dann erscheint ein Kunstwerk in Umrissen. Die Seite kannst Du ausdrucken und ausmalen.

The Sea & The Sky
Luft und See
von Kristen Thiele

Cats and Dogs - Katzen und Hunde

Wenn Du Dir im Internet schöne Kunstwerke mit Katzen und Hunden ansehen möchtest, ohne viel zu klicken, dann empfehlen wir diese Ausstellung.

Alle gezeigten Bilder sind von Frauen gearbeitet und besonders schön! Auf der Startseite der Ausstellung siehst Du links ein Übersichtsbild mit Vorschaubildern (thumbnails), da klickst Du das Bild an, das Du sehen möchtest. Es erscheint dann sofort rechts. Und so verfährst Du weiter. Alle Bilder der "richtigen" Aussstellung werden gezeigt, das ist selten im Internet.

Die Seite ist nur in englischer Sprache, aber Du brauchst nichts zu lesen, nur die Bilder ansehen. Die Ausstellung ist von der WomanMade Gallery.

Die Nummer
gegen Kummer


0800 111 0 333

kostenlos anrufen bei Kummer!

Stress mit den Eltern, Zoff in der Schule, Liebeskummer...?

Im Leben gibt es immer mal Situationen, mit denen man nicht allein fertig werden kann. Wenn du niemanden hast, mit dem du dich ausquatschen kannst, oder wenn du dich nicht traust, jemandem von deinem Problem zu erzählen, dann ruft die Nummer gegen Kummer an!

Diese Telefonnummer ist kostenlos und verbindet dich zu der nächsten Beratungsstelle in deiner Umgebung. Das Telefon ist Montag bis Freitag von 15.00 bis 19.00 Uhr besetzt.

Am anderen Ende der Leitung sitzt jemand, der dir zuhört, mit dem du alles bereden kannst und der dir vielleicht sogar Tipps geben kann. Das Kummertelefon ist eine Einrichtung des deutschen Kinderschutzbundes und ein anonymes Beratungsangebot.

Farbentiere
Waldgespräche
Mädchen
Walfisch Linah
Sternenpuderzuckermond

Bilder und Texte

Kleine, aber feine Ausstellung mit Bildern und Texten von Birgit- Marie Nessel.

Einladung in den Kinderzirkus Pinxetti

Auch hier gibt es Clowns, aber auch viele schöne Tiere und Kinder, die im Kinderzirkus Pinxetti auftreten. Der Zirkus existiert "wirklich", nicht nur auf einer Webseite. Aber die Seite bietet Euch auch sehr viel Abwechslung und hier findet man jede Menge weiterer Surftipps zum Thema Zirkus, Kinderseiten usw..Schaut mal 'rein! Viel Spaß.

...das waren die Surftipps von Onki und Onka

... für Eltern:

  • Eltern-Flohmarkt.de

    zum Eltern-Flohmarkt

  • www.autenrieths.de
    Link-Tipps (Fachbibliothek) für Lehrer und Schüler, umfasst ca. 3.500 kommentierte und nach Fächern sortierte Links zu Seiten im Internet, die Wolfgang Autenrieth für die Arbeit in der (Haupt-) Schule, zum Thema Jugendhilfe und zum "privaten Stöbern" zusammengetragen hat.

Buchtipps

Buchtipp für Kinder: Das Mittelalter für Kinder Buchtipp für Kinder: Museum der Abenteuer. Wer knackt den Leonardo-Code? Spiel mit Kunst für Kinder (Spiel) Buchtipp für Kinder: Peters Engel und die Geheimsprache der Bilder Buchtipp für Kinder und Jugendliche: Malerei Buchtipp für Kinder: Dein buntes Wörterbuch, Kunst Buchtipp für Kinder: Der Mann mit der Zwitschermaschine

 
 

Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/malbuch/Kindersurftipps.htm