Der Computergarten am 26. Mai

Storchschnabel

Storchschnabel für Rahel Varnhagen von Ense
Geranium robertianum, Digitalfoto von Inga Schnekenburger

Musik dazu hören? Hintergrundmusik komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart:
Klaviersonate in C-Dur KV 330, 2. Satz: Andante Cantabile, Midi von Bernd Krüger
Homepage eines der besten Musiker im Netz!

Gefunden

Ich ging im Walde
So für mich hin
Und nichts zu suchen,
Das war mein Sinn

Im Schatten sah ich
ein Blümchen stehn,
Wie Sterne leuchtend,
Wie Äuglein schön.

Ich wollt' es brechen,
Da sagt es fein:
Soll ich zum Welken
Gebrochen sein?

Ich grub's mit allen
Den Würzlein aus,
zum Garten trug ichs
Am hübschen Haus.

Und pflanzt es wieder
Am stillen Ort;
Nun zweigt es immer
Und blüht so fort.

Johann Wolfgang von Goethe

Rahel Varnhagen von Ense, geb. Levin 1771-1833

Rahel Varnhagen von Ensewurde in Berlin am 26. Mai 1771 als Rahel Levin geboren. Seit 1809 nannte sie sich Rahel Robert. Sie war die Tochter des jüdischen Kaufmannes M. Levin. 1814 heiratete sie den Diplomaten und Schriftsteller Karl August Varnhagen von Ense. Sie trat zum Christentum über. Der Salon von Rahel Varnhagen von Ense bildete den Mittelpunkt und Treffpunkt der Literaten in Berlin. Rahel Varnhagen von Elne war mit bedeutenden Persönlichkeiten befreundet.

Zu ihren Freunden gehörte auch der Arzt und Schriftsteller Justinus Kerner. Der Briefwechsel von Rahel gehört zu den wichtigsten Zeugnissen der ausgehenden Romantik.

Die Philosophin, Politikwissenschaftlerin und Soziologin Hannah Arendt beginnt 1929 mit Forschungen zur deutschen Romantik. Sie erhält ein Stipendium der "Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft". Ihre Studien sind 1933 in wesentlichen Teilen beendet, erscheinen aber erst 1959 unter dem Titel "Rahel Varnhagen. Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik". Hannah Arendt versucht in dieser Studie, das jüdische Dasein der Frau existenzphilosophisch zu erfassen (Arendt, Hannah Rahel Varnhagen. PIPER VERLAG GMBH, MUENCHEN und Rahel Varnhagen: The Life of a Jewish Woman, Revised ed. Okt.1974, HARVEST BKS & HBR)


Weitere Geburtstagskinder am 26. Mai:
geboren im Sternkreiszeichen Zwillinge

  • Doris Dörrie, deutsche Filmregisseurin, geboren am 26. Mai 1955
  • David Bowie, britischer Rockmusiker, geboren am 26. Mai 1948
  • Teresa Stratas, kanadische Sängerin, Sopran, geboren am 26. Mai 1938
  • Peggy Lee, amerikanische Sängerin, geboren am 26. Mai 1922
  • John Wayne, amerikanischer Filmschauspieler, Filmregisseur und Produzent, 1907 - 1979
  • Dorothea Lange, amerikanische Fotografin, 1895 - 1965
  • Helene Voigt - Diederichs, deutsche Autorin, 1875 - 1965
  • Olaf Gulbransson, norwegischer Maler und Zeichner, Karikaturist, Buchillustrator, 1873 - 1958
  • Akseli Gallen-Kalela, finnischer Maler und Grafiker, 1865 - 1931
  • Hubert von Herkomer, deutsch - englischer Maler, 1849 - 1914
  • Edmond de Goncourt, franz. Schriftsteller, Kunstsammler, Kunst-und Kulturhistoriker, 1822 - 1896

Surftipps

Buchtipp

zum BuchDer Text meines Herzens.
Das Leben des Rahel Varnhagen

von Carola Stern
Broschiert - 315 Seiten - Rowohlt Tb.

Der Text meines Herzens.

 

Zur Übersicht 16. Mai - 31. Mai

Die Garten-Bibliothek: Bücher über Gärten

 

 
 

 

http://www.onlinekunst.de/maizwei/Storchschnabel.htm