Der Computergarten am 17. Mai

Stiefmütterchen

Stiefmütterchen
Digitalfoto von Inga Schnekenburger
Hintergrundmusik komponiert von Erik Satie dazu hören? Gnossienne No.2 Midi

aus: Fetter grüne, du Laub, 2. Strophe

Euch brütet der Mutter Sonne
Scheideblick, euch umsäuselt
des holden Himmels
Fruchtende Fülle.
Euch kühlet des Monds
Freundlicher Zauberhauch,
Und euch betauen, ach
Aus diesen Augen
der ewig belebenden Liebe
Voll schwellende Tränen.

Johann Wolfgang von Goethe


Erik Satie (1866-1925)

Portrait Erik Satie

französischer Komponist
geboren am 17. Mai 1866 in Honfleur als Alfred Eric Leslie. Bis 1888 Alfred Eric Leslie, dann Erik Satie, gestorben am 1. Juli 1925 in Paris

Schüler des Pariser Conservatoire, lebte seit 1898 in Arcueil in der Nähe von Paris. 1905 - 1908 studierte er abermals an der schola Cantorum. Erik Satie prägte einen modern- klassizistischen Klangstil von ausgewogener Form. Eric Satie beeinflußte stark die neuere französische Musik.

Weitere Geburtstagskinder am 17. Mai:
geboren im Sternkreiszeichen Stier

  • Edward Jenner
    1749-1823, britischer Arzt, Verdienste im Pockenschutz
  • Sebastian Kneipp
    1821-1897, deutscher Naturheikundler
    und Begründer der Kneipp- Kur
  • August Thyssen
    1842-1926, deutscher Industrieller
  • Dorothy Richardson
    1873-1957, englische Autorin
  • Alfons XIII
    1886-1941, König von Spanien
  • Werner Egk
    1901 - 1983, deutscher Komponist
  • Jean Gabin
    1904 - 1976, französischer Filmschauspieler
  • Birgit Nilsson
    geboren 1918, schwedische Sopransängerin
  • Hannes Messemer
    1924 - 1991, deutscher Schauspieler
  • Dennis Hopper
    geboren 1936, amerikanischer Schauspieler und Regisseur
  • Lars Gustafsson
    geboren 1936, schwedischer Schriftsteller
  • Udo Lindenberg
    geboren 1946, deutscher Rocksänger und Komponist

Zur Übersicht 16. Mai - 31. Mai

Die Garten- Bibliothek: Bücher über Gärten

 

 
 

 

http://www.onlinekunst.de/maizwei/Stiefmutterchen.htm