Der Computergarten am 14. März

Bild Holunder - Baumstumpf von Inga Schnekenburger

Holunder - Baumstumpf
Bild von Inga Schnekenburger für Ferdinand Hodler zum Geburtstag


zu den Bildbetrachtungen bei onlinekunst.de

Ferdinand Hodler, schweizerischer Maler (1853 - 1918)

Der Holzfaeller - Bild von Ferdinand Hodler

Der Holzfäller - eine Bildbetrachtung

Die arbeitstüchtigen, derben Hände umgreifen das Beil mit einer Sicherheit und Festigkeit, die dem dünnen Stamm das Leben kosten muss.

Aber die Kraft, die aus den Händen in das Werkzeug dringt, ist nicht nur in ihnen gesammelt, sondern durchströmt als ein gewaltiger Rhytmus den Körper...

Die Wucht dieser Bewegung reicht von der Fußspitze bis an das blinkende Beil und hat nur gleichsam ihren vorübergehenden Ruhepunkt in den geballten Händen.

Das Momentane der Bewegung wird noch gesteigert durch die Senkrechte der begrenzenden Bäume...

Alles andere verläuft in der Diagonalen in einem Kontrast von Bewegung und Gegenbewegung.

Bildbetrachtung von Inga Schnekenburger

Der angeschlagene Baum, das linke Bein, der Griff des Beiles entsprechen einander. Es ist die Intensität der Arbeit, die hier Gestalt gewinnt, einseitig und ohne Problematik. Der Mensch bezwingt die Natur, ohne nach seinem Eigenleben zu fragen. Die Verbindung des Menschen mit der Natur ist zerrissen.

Hanna und Ilse Jursch

Wenn die Brüder Bäume fällten, verbot er ihnen, den Baum ganz unten abzuhauen, damit Hoffnung bleibt, dass er wieder zu sprossen anfange. Auch wollte er nicht, dass der Gärtner die Raine umgräbt, damit auch Unkraut und Feldblumen ihren Platz fänden.

Thomas von Celano, Lebensbeschreibung des heiligen Franz von Assisi

Kaiser Wilhelm I. wird im Grabe keine Ruhe haben, wenn er weiß, dass sein früherer Gardeoffizier alte Lieblingsbäume, die ihresgleichen in Berlin und Umgebung nicht hatten, hat niederhauen lassen, um un poco piu di luce zu gewinnen. Ich würde Herrn von Caprivi manche politische Meinungsverschiedenheit eher nachsehn als die ruchlose Zerstörung alter Bäume.

Fürst Bismarck, Lebenserinnerungen


Abbildung rechts Ferdinand Hodler: Junger Freiheitskämpfer.
1908, Leinwand, 211 × 91 cm. München, Neue Pinakothek. Land: Schweiz. Stil: Symbolismus.

Linktipps - Bäume bei onlinekunst.de

Ferdinand Hodler bei onlinekunst.de

Seite 1: Der Holzfäller / Holunderstumpf
Seite 2: Biographie Ferdinand Hodler, Bilder
Seite 3: Fortsetzung Biographie und Literatur, Portait
Seite 4: Hodlers große Liebe - Linktipps
Seite 5: Ferdinand Hodler - Ausstellung und Bücher

Ferdinand Hodler freiheitskämpfer
Kunstdrucke bei poster.de, z.B. von Ferdinand Hoddler: "Ergriffenheit"
(Bildnachweis: poster.de)
Die Seite wurde aufgenommen bei wwar. Diese Seite über Ferdinand Hodler wird empfohlen von YAHOO! und von google.de.
Zur Award-Seite. Hinweis: Google-Top Ten: Platz 1 von 255.000 Link (Februar 2006)
  
Diese Seite ist registriert bei WWAR
 
 

 

http://www.onlinekunst.de/maerz/14_03_Hodler_Ferdinand.htm