Heute
sind das Selbstverständlichkeiten geworden,
dank Bobby Fischer. Max Euwe schwärmte: "
Seine Schachtechnik grenzt an Wunder. Er spielt
ganz einfach eine Schachpartie, und zwar selbstverständlich
auf Gewinn." 1969-1972
war Boris Spasski Weltmeister. Bei der Schach-Weltmeisterschaft
1972 in Reykjavik wurde er von Bobby Fischer besiegt
und damit war Bobby Fischer neuer Weltmeister.
Jetzt
hatte er alles erreicht, was er sich erträumt
hatte, und - er hörte auf, Schach zu spielen.
Diese
"Flucht in den Elfenbeinturm" nahmen
ihm viele übel. Anatoli Karpow wurde 1975
Schachweltmeister, Bobby Fischer gab seine "Krone"
kampflos ab.
|

Boris
Spasski (links) und Bobby Fischer (rechts)
1972 in Reykjavik bei der Weltmeisterschaft im
Schach |