Der Computergarten am 4. März

Zwei Jahreszeiten Digitalfoto von Inga Schnekenburger zum Geburtstag von Vivaldi

Zwei Jahreszeiten, Digitalfoto zum Geburtstag von Vivaldi von Inga Schnekenburger

Antonio Vivaldi Portrait

Alles Gute zum Geburtstag!
Buon compleanno!

Hinweis: Google-Top Ten: Platz 8 von 706.000
Link (Februar 2006)

 

Der Computergarten am 4. März

Antonio Vivaldi
1678 - 1741
italienischer Komponist und Geiger

Antonio Vivaldi wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren. Sein Vater war Violinist an der St. Markus-Kirche. Von ihm erhielt er früh Musikunterricht, sollte aber Priester werden. Antonio Vivaldi wurde 1703 zum Priester geweiht. 1704 bereits verließ er sein Amt. Er konnte keine Messe lesen - wegen eines Bronchialleidens.

Danach widmete er sich nur noch der Musik. Er wurde am Ospedale della Piettà in Venedig als "Maestro di violino" eingestellt. Dort war er bis 1740 tätig und leitete außerdem das Orchester. Wegen seiner roten Haare und seines vorherigen Berufs nannte man ihn den "roten Priester".

1718 bis 1720 wirkte der Komponist als Leiter der weltlichen Musikaufführungen - Maestro di Capella da Camera - beim österreichischen Gouverneur in Mantua, Prinz Philipp von Hessen-Darmstadt. 1721 gab er das Dienstverhältnis auf und wurde wieder am Ospedale della Pietta eingestellt. Er mußte nur zwei Konzerte pro Monat geben und konnte so außerdem komponieren und Konzertreisen durchführen. Er gab Konzerte in Amsterdam, Prag und Wien. In Rom und Florenz inszenierte er Opernaufführungen. Vivaldi genoß hohes Ansehen.

Seine Konzertsammlung op. 8, die die "4 Jahreszeiten"-Konzerte enthält, sind dem böhmischen Grafen Venzeslav von Morzin gewidmet. Die 4 Jahreszeiten wurden um 1725 bei dem Verleger Le Cene in Amsterdam gedruckt . Wegen der großen Nachfrage erfolgte ein Nachdruck bereits um 1730 in Paris. 1731 verkündete er, daß er nur noch in Venedig bleiben wolle. Doch die Erfolge blieben jetzt aus, seine Konzerte wurden nicht mehr so stark besucht.

1740 verlor er seine Anstellung, er reiste nach Wien, um Opern in Graz und Wien vorzubereiten. Am 28. Juli 1741 starb er im Alter von 63 Jahren in Wien.

weiter: Empfehlungen Bücher, Empfehlungen zum Hören, Empfehlungen Vivaldi für Kinder und Lehrer, Links und Literatur >>

Hörtipps

The Vivaldi-Album
Nigel/Bp Kennedy Nigel/Bp Kennedy
Erscheinungsdatum: 29. September 2003
Label: EMI Classi (EMI) Komponist: VIVALDI
Format: Audio CD (CD-Anzahl: 1)
Jetzt bestellen bei amazon.de: The Vivaldi-Album

110 Klassische Meisterwerke
BOX SET Verschiedene Interpreten
Label: Music Digi (Delta Music) Künstler:
Verschiedene Interpreten
Format: Audio CD (CD-Anzahl: 5)
Jetzt bestellen bei amazon.de: 110 Klassische Meisterwerke

Linktipps

 

weiter im Computergarten - zum 5. März, Pasolini >>

 

Weitere Komponisten bei onlinekunst.de: Bach - Brahms - Bartok - Britten - Chopin - Händel - Haydn - Heinichen - Hindemith - Liszt - Mozart - Rimsky-Korsakov - Scarlatti - Schubert - Schumann - Smetana - Vivaldi

Musiker & Komponisten bei onlinekunst.de - Musik, Kunst und Kultur im Internet