Der Computergarten am 2. März

Hintergrundmusik: Komposition von Bedrich Smetana

Brautstrauß für die verkaufte Braut - Bild von Inga Schnekenburger

Brautstrauß für die verkaufte Braut
Bild einer Hochzeit von © Inga Schnekenburger
zum Geburtstag von Bedrich Smetana

Bedrich Smetana Foto

Bedrich (Friedrich) Smetana

Hinweis: Google-Top Twenty
Platz 15 von 843.000 Link (Februar 2006)

Bedrich Smetana
1824 - 1884

tschechischer Komponist

Bedrich (Friedrich) Smetana wurde am 2.3.1824 in Leitomischl geboren

Zunächst arbeitete er als Pianist, 1848 gründete er eine Musikschule in Prag und leitete sie bis 1856. Dann ging er nach Göteburg und war dort als Dirigent tätig. 1861 kehrte er nach Prag zurück und war bis 1874 Kapellmeister am tschechischen Nationaltheater.

Seine Musik ist geprägt durch Wärme, Schönheit und volkstümliche Lyrik. Die Synthese dieser Eigenschaften war die erste bedeutende Leistung in der Nachfolge
von Franz Liszt, die Form der sinfonischen Dichtung ist eng mit der Musik von Liszt verknüpft. Die Beschäftigung mit Richard Wagner führte Bedrich Smetana zur Oper.
Er schrieb auch Kammermusik, Lieder und Klaviermusik.

Als Bedrich Smetana 50 Jahre alt war, geschah das Tragische: Er wurde taub. 1882 verfiel er in geistige Umnachtung. Bedrich Smetana starb im Alter von 60 Jahren am 12. Mai 1884 in Prag.

 

Opern

1866 Die verkaufte Braut
1868 Dalibor
1874 Die beiden Witwen
1876 Der Kuß
1878 Das Geheimnis
1881 Libussa
1882 Die Teufelswand

 

Sinfonische Dichtungen

Die Moldau
Zyklus Mein Vaterland
Vysehrad
Sarka
Aus Böhmens Hain und Flur
Tabor
Blanik

Hörtipp: 110 Klassische Meisterwerke
BOX SET Verschiedene Interpreten. Format: Audio CD (CD-Anzahl: 5)
23. Hummelflug Komponist Nicolai Rimsky-Korsakoff mit András Kórodi, Budapest Philharmonic. Komponist Nicolai Rimsky-Korsakov mit Rouslan Raytchev, Plovdiv Philharmonic. zum Titelverzeichnis

 

Die Braut auf der Bühne - Bild von Inga Schnekenburger

Bild einer Hochzeit: frühlingshafter Brautstrauß mit Tulpen für die verkaufte Braut
© Inga Schnekenburger

Linktipps zu Bedrich Smetana

 Linktipps Hochzeit

Zum Computergarten am 3. März: Alexander Graham Bell >>

 

Weitere Komponisten bei onlinekunst.de: Bach - Brahms - Bartok - Britten - Chopin - Händel - Haydn - Heinichen - Hindemith - Liszt - Mozart - Rimsky-Korsakov - Scarlatti - Schubert - Schumann - Smetana - Vivaldi

Musiker & Komponisten bei onlinekunst.de - Musik, Kunst und Kultur im Internet