Hommage
an eine Schönheit:
Linkhinweise: Buchtipps und Surftipps
Herrliche Löwenzahnblüte
- ganz nah! Digitalfoto von © Inga Schnekenburger
Buchtipps zum Thema
Löwenzahn
Löwenzahn Leben
In einer gelungenen Verbindung von Fotografien
und Gedichten (Haiku) wird das Leben eines Löwenzahns
in den jeweiligen Stufen des Jahreskreises vorgestellt.
Foto von Helga Flex, Haiku von Karlheinz Bauer.
zur Leseprobe
 |
Von Salbei, Klee und Löwenzahn
von Elisabeth Brooke
Broschiert - 303 Seiten - Bauer, Freiburg
1997
Kurzbeschreibung: Wie vor Tausenden von
Jahren ist die Heilpflanze auch heute noch
eines der wertvollsten Arzneimittel. Besonders
Frauen entdecken wieder ihre Liebe zur Heilkraft
der Kräuter. Das Buch stellt 38 überwiegend
einheimische Heilpflanzen vor und zeigt, welche
Wirkstoffe sie enthalten, wozu sie dienen,
wie man mit ihnen Linderung erreicht und worauf
man bei ihrer Anwendung achten muß. Es beschreibt,
wie Kräuter auf sanfte Weise heilen helfen,
was es dabei mit den Planeten auf sich hat,
wie man Tees, Tinkturen, Wickel oder Salben
herstellen kann. Ein Kräterbuch, das Naturwissenschaft,
Magie und Chakralehre miteinander verbindet
und dadurch beeindruckt, daß es Pflanzen,
den Mond- und Wachstumszyklen sowie dem Jahreslauf
Respekt entgegenbringt.
jetzt bestellen bei amazon.de: Von
Salbei, Klee und Löwenzahn |
 |
Rucola, Bärlauch, Löwenzahn von
Karin Messerli
Gebundene Ausgabe - 64 Seiten - At-Verlag
2003 ISBN
Kurzbeschreibung: Die ersten Boten des Frühlings
sind die zartgrünen Blätter von Rucola, Bärlauch
und Löwenzahn. Dass man damit nicht nur Salate
zubereitet, sondern auch feine Pasta, Suppen,
Saucen sowie raffinierte Fleisch- und Fischgerichte
ist in diesem Buch zu finden, das die 50 besten
Rezepte präsentiert.
jetzt bestellen bei amazon.de: Rucola,
Bärlauch, Löwenzahn |
 |
Für Kinder: Honiggras und Löwenzahn
von Marion Clausen,
Katharina Tebbenhoff, Renate Seelig. Gebundene
Ausgabe - Patmos 2004
Kurzbeschreibung: Wunderbare Welt der Wiese:
Da lohnt es sich, einmal ganz genau hinzuschauen,
um die vielen Pflanzen und Tiere, die hier
leben, kennen zu lernen! Den kleinen Wiesenforschern
bietet dazu dieses Buch: Infos und Bilder
zu unseren wichtigsten Wiesenpflanzen Viele
Tipps für Wiesen-Entdecker und Naturfreunde
Geschichten, Gedichte und ein Wiesen-Quiz.
Im Mitmachteil gibt es viele tolle Rezepte,
Spiele und Bastelideen.
jetzt bestellen bei amazon.de: Honiggras
und Löwenzahn |
Das grosse Lexikon
der Heilpflanzen von Andrew Chevallier
Gebundene Ausgabe - 336 Seiten - Dorling Kindersley
Verlag GmbH, Starnberg 2001
Kurzbeschreibung: Seit der ersten Ausgabe
von Dorling Kindersleys "Großem
Lexikon der Heilpflanzen" im Jahr 1996
hat die Forschung viele neue Erkenntnisse
gewonnen, die bei der jetzt vorliegenden Neuausgabe
des Standardwerks in umfassendem Maße
berücksichtigt wurden. Die übersichtlichen
und leicht verständlichen Artikel zu
über 550 Heilpflanzen beschreiben ausführlich
Vorkommen und Aussehen, Inhaltsstoffe und
Wirkungsweisen, traditionelle und moderne
Anwendungsarten. Für die 100 in Europa
bekanntesten Heilpflanzen gibt es detaillierte
Hinweise zur richtigen Aufbereitung und Dosierung
für die Selbstbehandlung. Wo nötig,
wurden die Beschreibungen um neu gefundene
Wirkungsweisen und Unverträglichkeiten
erweitert. Das ermöglicht einen noch
gezielteren und sichereren Einsatz pflanzlicher
Heilmittel.
jetzt bestellen bei amazon.de: Das
grosse Lexikon der Heilpflanzen |
Surftipps zum Thema Löwenzahn
Biologie
Symbolik und Bräuche
Garten
Gedichte
Musik
Rezepte
Wissenswertes
weiter
- zu den Green-Cards >> |