
Abbildung
oben: Andrea del Sarto: Selbstporträt um
1520-1530, Öl auf Holz, 88 × 67 cm. Edinburgh,
National Gallery of Scotland. Land: Italien.
Stil: Renaissance. Um
das Bild groß zu sehen, bitte ins Bild
klicken! |
Andrea
del Sarto
(Andrea del Agnolo)
italienischer Maler
Andrea
del Sarto
eigentlicher Name: Andrea d'Agnolo, auch Andrea
Vannucchi
wurde am 16. Juli 1486 in Florenz geboren.
Mit
sieben Jahren kam er zu einem Goldschmied in
die Lehre. Als er 10 Jahre alt war, kam er in
die Lehre zu Andrea Barile und Piero di Cosimo,
der sich sehr für Fra Bartolomeo, Michelangelo
und vor allem für Leonardo da Vinci interessierte
und auch seine Schüler in diesem Sinne beeinflusste.
Bis
1517 teilte sich Andrea del Sarto ein Atelier
mit Franciabigio und dem Bildhauer Sansovino.
Von 1518 bis 1519 schuf er in Fontainebleau
bei Paris das Gemälde Caritas. Anschließend
kehrte er über Florenz nach Rom zurück.
Dort herrschte 1523 die Pest und er flüchtete.
Ab 1524 hält er sich dann bis zu seinem
Lebensende in Florenz auf.
Seine
Bilder sind großangelegte Kompositionen.
Die athmosphärische Raumwiedergabe weist
Andrea del Sarto als einen der bedeutendsten
Koloristen der Florentiner Renaissance aus.
Andrea del
Sarto starb am 22. Januar 1531 in Florenz.
Zu
seinen Schülern gehörten Pontormo
und Fiorentino Rosso. |