Mozart - Start
 

 

2006 - Das Mozartjahr, Amadeus Amadeus...!

Mozart - Grafik von Match Moschus

"Mozart" Grafik von Match Moschus 2006

Linktipp: Mozart im Computergarten von onlinekunst.de

Hintergrund-Musik: komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart
3. Movement: Allegretto grazioso, Piano Sonata in Bb major KV 333
Midi von Bernd Krüger. Linktipp mit wunderbarer Mozart - Musik!
Homepage von von Bernd Krueger

 

Hinweise zum Wolfgang Amadeus Mozart Jahr

Mozartjahr in Österreich

  • Übersicht Mozart-Jahr 2006 - Wolfgang Amadeus Mozart. 2006 jährt sich sein Geburtstag zum 250. Mal.
    Österreich feiert das "Musikgenie" mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.
    www.kulturleben.at
  • Graz: Mozartjahr 2006 - Graz feiert den 250. Geburtstag von Wolfgang A. Mozart
    graztourismus.at
  • Linz: Mozartjahr 2006 in Linz. Anlässlich des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Janur 1756 steht das kommende Jahr österreichweit ganz im Zeichen des großen Komponisten.
    Veranstaltungen in Linz
  • Salzburg: Im Salzburger Veranstaltungskalendar des Mozart-Jahres 2006 finden Sie 55 Uraufführungen, 36 Opernproduktionen, 260 Konzerte (zusätzlich zu den Festungs- und Schlosskonzerten mit Mozart-Schwerpunkt), 55 Mozart-Messen in den Altstadtkirchen sowie zusätzlich am 26. November (Cäcilien-Sonntag) Mozart-Messen im gesamten Bundesland, acht Ausstellungen (alle Mozart-Porträts im Original in Salzburg), 99 Projekte im Bereich Darstellende/Bildende Kunst, 10 Kongresse und Tagungen und 120 Kinder- und Jugendprojekte. Alle diese Veranstaltungen sind hier im Detail abrufbar: www.mozart2006.at
  • Wien: Ein Fest für Mozart und ganz Wien feiert mit. Mozarts 250. Geburtstag in Wien: Ein offenes Fest für die ganze Stadt! Vom 27. bis 29. Januar 2006 ist ganz Wien eingeladen, sich auf eine Reise zu und mit Mozart zu begeben. www.wienmozart2006.at
  • Wien: Aktionen und Events in Wien
    Kalendarium von WienMozart2006

Mozartjahr in Deutschland

  • Deutschland: Mozart 2006 - Highlights im Mozartjahr "Happy Birthday Wolfi!". Europa feiert Mozarts 250. Geburtstag und die Highlights mit Ticketlink wurden unter "Mozart in Germany" bei www.ticketinformation.de aufgelistet
  • Augsburg: Mozart 06 - Deutsche Mozartstadt Augsburg mit einem umfangreichen Programm
    www.mozartstadt.de
  • Heidelberg: Mozartjahr 2006 in Heidelberg. Vorhang auf für das „Theater um Mozart“ Die Region feiert den 250. Geburtstag von Musikgenie Mozart mit großer Sonderausstellung und internationalem Kongress.
    www.cvb-heidelberg.de
  • Karlsruhe: 12 Monate mit Mozart - in Karlsruhe: Musik und Theater. Zum 250. Mal jährt sich am 27. Januar 2006 der Geburtstag eines Komponisten, der weltweit wie kaum ein Anderer von Musikliebenden verehrt wird. Sein Werk ist lebendig, seine Kompositionen scheinen zeitlos, Wolfgang Amadeus Mozarts Musik berührt und beeindruckt nachhaltig.
    Übersicht Veranstaltungen zum Mozartjahr
  • Mannheim: Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim publiziert eine Auflistung sämtlicher Veranstaltungen des Mozartjahres 2006 im Rhein-Neckar-Dreieck. www.muho-mannheim.de
  • Schwetzingen: Den 250. Geburtstag des "Odenwälder Mozart" Joseph Martin Kraus feiern die Schwetzinger Festspiele 2006 mit der Kraus-Oper "Proserpina" und mit Konzerten des Kammerorchesters Concerto Köln. Über mehr als fünf Wochen - vom 28. April bis 7. Juni 2006 - erstreckt sich die 54. Saison der Schwetzinger Festspiele. www.schwetzinger-festspiele.de
Expedia.de
  • Heidenheim: Opernfestspielen Heidenheim - Drei Jahre lang Mozart. "Viva Mozart!" heißt es drei Jahre lang bei den Opernfestspielen Heidenheim anlässlich des 250. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Januar 2006. 2006 wird "Die Zauberflöte" aufgeführt. 2007 klingen die Geburtstagsfeierlichkeiten mit der "Entführung aus dem Serail" aus. www.opernfestspiele.de

Mozartjahr - Themen

  • Schulaktion: "Little Amadeus & Friends Aktionstag" - Happy Birthday Amadeus: Aktion zum Mozartjahr 2006. "Am 27. Januar 2006, dem 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart, sollen alle Grundschülerinnen und Grundschüler in Deutschland, den Geburtstag des berühmtesten Komponisten und Musikers aller Zeiten gemeinsam feiern." www.lehrer-online.de
  • Mozart im Kino (10. - 31. Januar 2006; Metro Kino) www.filmarchiv.at
  • Mozart im Fernsehen, Euroarts: Das TV-Ereignis 24hours Mozart ist ein weltumspannender Tribut an den musikalischen Genius Wolfgang Amadeus Mozart - aus Anlass der 250. Wiederkehr seines Geburtstags. Die Satellitenausstrahlung am 27.01.2006 mit Live-Übertragungen von Berlin, Wien, Salzburg, Prag und Peking erreicht in über 30 Staaten ein Millionenpublikum. www.24hoursMozart.com - www.euroarts.com
  • Mozart im Fernsehen, ZDF/ARTE: Im Jahr 2006 wird sich ARTE noch deutlicher als europäischer Kultursender positionieren. Das Ziel von ARTE werde es sein, die wichtigen internationalen Probleme aus europäischer Sicht zu beleuchten. Ausführlich wird ARTE das Mozart-Jahr begleiten. www.arte-tv.com
PREMIERE - Unterhaltung für die ganze Familie
 
  • Mozart im Fernsehen/Premiere: Premiere und seine Partnersender CLASSICA und DISCOVERY CHANNEL feiern das Genie am 28. und 29. Januar mit einem kanalübergreifenden Special - Mozart in Film, Dokumentation und Oper / Mozart-Highlights 2006: Anne-Sophie Mutter und Projekt "Mozart 22"

    CLASSICA, DISCOVERY CHANNEL und PREMIERE NOSTALGIE sind im Programm-Paket PREMIERE THEMA enthalten.

Linktipps zu Wolfgang Amadeus Mozart 2006

  • Ein gemeynsames Projekt von MDR.de und ARD.de: eynfach.mozart superstar.
    Mit vielen spannenden News und Infos mozart.ard.de
  • The Mozart Minute - 1-minütige filmische Statements zu Mozart. Eines der erklärten Anliegen von WIENER MOZARTJAHR 2006 ist es, zeitgenössischen österreichischen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu bieten, Ihre Herangehensweise an das Thema „Mozart“ darzustellen. www.wienmozart2006.at
  • Dem Genie auf der Spur. Happy Birthday, Amadeus: Zum 250. Geburtstag enträtseln Musikwissenschaftler die Arbeitsweise des Komponisten, erklären Gehirnforscher seine bahnbrechende Kreativität: Der Kinderstar
    Mozart als Wunderkind - Das Genie Mozart und die Wissenschaft - Der Götterliebling Mozart als Workaholic - Der Weiberheld Mozart und die Frauen - Der Popstar - Mozart und das Geld - Der Patient Mozarts mysteriöser Tod. Tolle Rubrik mit Spezialinfos bei Focus online
  • Mozartjahr 2006 eröffnet: "Die Eröffnung des Mozartjahres 2006 ist zum Jahreswechsel zu einem musikalischen Wettlauf zwischen Berlin und Wien geworden. Die Berliner Philharmoniker stellten den großen Komponisten ganz in den Mittelpunkt ihres traditionellen Silvesterkonzerts." Kölnische Rundschau
  • Mozartjahr 2006: Die Höhepunkte, Feste und Konzerte, Ausstellungen, Funk und Fernsehen und CD-Aufnahmen - zusammengefasst bei der Welt am Sonntag
  • Mozartjahr 2006: Was bringt uns Mozart? www.diepresse.at
  • Klassikakzente: "Es gibt Komponisten, die begleiten einen Künstler ein Leben lang. Für Anne-Sophie Mutter gehört Wolfgang Amadeus Mozart zu den großen und anhaltenden Herausforderungen." Mutter eröffnet das Mozart-Jahr

Buch- und Hörtipps zu Wolfgang Amadeus Mozart

  • Mozart im Radio, Deutschland: "Am 27. Januar jährt sich der Geburtstag Wolfgang Amadeus Mozarts zum 250. Mal. Damit Sie gut durch' s Mozartjahr 2006 kommen, finden Sie in diesem DW-WORLD-Dossier Vorder- und Hintergründiges, Wissens- und Aufregenswertes über das österreichische Musikgenie."
    www.dw-world.de
  • Mozart im Radio, Berlin: Wolfgang Amadeus Mozart gilt als Wunderkind, Rebell und Popstar. 2006 jährt sich sein Geburtstag zum 250. Mal. Die Hörfunk- und Fernsehprogramme des Rundfunk Berlin-Brandenburg bieten zum Mozartjahr 2006 ein vielfältiges Programm rund um den Superstar der klassischen Musik.
    www.rbb-online.de
  • Mozart im Radio, Bayern: Bayern 4 Klassik feiert Mozart ein ganzes Jahr: Klaus Maria Brandauer liest an 365 Tagen 365 Mozartbriefe. Ab Sonntag, 1. Januar 2006, täglich 8.30 Uhr und 12.30 Uhr, in Bayern 4 Klassik.
  • Die CD "Brandauer liest Mozart" ist im Handel oder bei amazon.de erhältlich
  • Mozart neu entdecken! 2006 ist Mozart-Jahr. Der Laaber-Verlag würdigt das Musikgenie, dessen Geburtstag sich zum 250. Mal jährt. Neben Informationen um die Person und die Werke Mozarts finden Sie hier aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen, ein Mozart-Preisrätsel sowie weiterführende Links rund um den Komponisten.
    www.mozart-jahr.de

Die besten Bücher und CDs zum Mozartjahr bei amazon.de

Wolfgang Amadeus Mozart bei onlinekunst.de

> Wolfgang Amadeus Mozart - Start der Mozart-Biographie
> Fortsetzung Mozart - Biographie
> Konzert mit Vater und Schwester - Musik: Mozart für Kinder
> Links und Literaturhinweise, Buchtipps, CDs
< Computergarten Januar

Weitere Linktipps

weiter im Computergarten >>

 

 

Weitere Komponisten bei onlinekunst.de: Bach - Brahms - Bartok - Britten - Chopin - Händel - Haydn - Heinichen - Hindemith - Liszt - Mozart - Rimsky-Korsakov - Scarlatti - Schubert - Schumann - Smetana - Vivaldi

Musiker und Komponisten bei onlinekunst.de - Musik, Kunst und Kultur im Internet