DER
COMPUTERGARTEN AM 19. JANUAR PAUL CEZANNE Seite 2
zurück zum Computergarten
am 19. Januar, Paul Cezanne, Seite 1
1869 |
lernt
er die Buchbinderin Hortense Fiquet kennen.
Sie arbeitet auch als Maler-Modell und Paul
Cézanne malt sie und verliebt sich
in Hortense. |
1872 |
kommt
der gemeinsame Sohn Paul zur Welt.
Vor dem Vater und der Mutter hält
Paul Cézanne es verborgen, dass er
eine Lebensgefährtin und einen Sohn
hat, obwohl oder weil er selbst auch unehelich
geboren wurde.
Paul
Cézanne hat Angst, dass ihm der Vater,
der ihn finanziell unterstützt, kein
Geld mehr geben würde. Er lebt weiter
bei den Eltern und besucht den Sohn und
Hortense nur, wenn es die Eltern nicht
merken.
Es
gibt einen Brief , datiert am 4.4.1878,
Empfänger ist Zola, - der Sohn
Paul ist inzwischen 6 Jahre alt - in
dem es heißt:
"Louis-August
[der Vater] erfuhr durch verschiedene
Leute, daß ich ein Kind habe und
versucht, mich durch alle möglichen
Mittel zu ertappen." Im selben
Brief schreibt Cezanne, dass er vor
acht Tagen seinen erkrankten Sohn Paul
besuchte. Er verpasste den Zug und ging
die 30 km von Marseille nach Aix zu
Fuß, um zum Abendessen pünktlich
bei den Eltern zu sein. Er kam eine
Stunde zu spät und das brachte
(den fast vierzigjährigen Cezanne)
in arge Verlegenheit.
|
1886 |
Endlich
gibt der Vater die Zustimmung zur Eheschließung
mit Hortense, sie heiraten im April 1886,
der Sohn Paul ist inzwischen 14 Jahre alt |
1890 |
beteiligt sich Cézanne bei einer Ausstellung
der Gruppe " Die Zwanzig " in
Brüssel, auch van Gogh ist vertreten. |
1892 |
arbeitet
er an den "Kartenspielern, Frau mit
Kaffeetasse, Knabe mit roter Weste." |
1895 |
entsteht
das Bildnis des Kritikers Gustave Geffroy,
Cézanne stellt bei Ambroise Vollard
aus. Es beginnt eine Freundschaft zu dem
jungen Dichter Joachim Gasquet. |
1897 |
stirbt
die Mutter, die er tief betrauert. Cézanne
zieht mit seiner Frau und dem Sohn in eine
Stadtwohnung in Aix, dort malt er viel in
der Umgebung. |
1902 |
wird
ein Ateliergebäude am Chemin des
Lauves gebaut (Heute Museum) und ein Kutscher
steht zur Verfügung für seine
Ausflüge ins Freie zum Malen.
Cézanne
hat akute Diabetes.
|
|

Bildnis Hortense Cezanne mit Hortensie

Bildnis des Sohnes Paul - um 1883
Graphische Sammlung Albertina Wien

Selbstbildnis um 1895, Aquarell
|
Am
15. Oktober findet man ihn ohnmächtig auf
der Landstraße, am 22. Oktober 1906
stirbt Paul Cézanne im Alter von 67 Jahren
in Aix. |
Die
BESCHEIDENHEIT ist eine Macht, die vom Bewußtsein
der eigenen Macht herrührt.
Cčzanne, Paul - französischer Maler (19.1.1839
- 22.10.1906)
Cambridge
( England ) Sammlung Lord V. Rothschild " Chocquet
", 1877, Leinwand, 46 x 36 cm
Chicago Art Institute " L Estaque ",
um 1885, Leinwand, 76 x 79 cm
Kopenhagen Ny Carlsberg Glyptothek " Fruchtschale
und Teller ", um 1879, Leinwand 44 x 54 cm
London Courtauld Institute " Mont Ste
- Victoire " um 1885, Leinwand, 62 x 81 cm
Moskau Museum für moderne westliche Kunst
" Mont Ste Victoire " um 1904, Leinwand,
60 x 73 cm
München " Neue Staatagalerie "
Der Bahndurchstich ", um 1870, Leinwand, 80 x
138 cm
New York Metropolitan Musem of Art " Mont
Ste Victoire " um 1883, Leinwand, 65 x 81 cm
New York Metropolitan Museum of Art "Haus
des Gehenkten ",1873, Leinwand, 55 x 66 cm
Philadelphia Museum of Art " Die großen
Badenden " 1898 - 1905, Leinwand, 208 x 249 cm
Winterthur Sammlung O. Reinhart, " Selbstbildnis
", Leinwand, 33 x 24 cm
Zürich Sammlung E. Bührle "
Junger Mann mit roter Weste, 1890 - 1895, Leinwand,
92 x 73 cm
BÜCHER
über Paul Cezanne in Parnerschaft mit
amazon.de
|
|
LINKS
Poster: Portraits von Paul Cézanne
bei allposters.com |
|
Selbstportraits von Paul Cézanne
bei allposters.com |
|
Poster: Stilleben mit Früchten
bei allposters.com |
|
Bäume von Paul Cézanne
bei allposters.com |
|
Cézanne
Seite 1
|