Der Computergarten am 12. Januar

 

Dem Frost ausgesetzt - Digitalfoto von © Willi Schnekenburger

dem Frost ausgesetzt - das weiße Schweigen
Digitalfoto von © Willi Schnekenburger
für Jack London, den Autor von "Das weiße Schweigen"


 

Jack London
amerikanischer Schriftsteller

1876 - 1916

Jack London wurde als John Griffith Chaney
am 12 . Januar 1876 in San Francisco geboren.

Den Namen London erhielt er erst nach der Heirat seiner Mutter Flora Wellman mit dem Kriegsveteranen John London. Der biologische Vater war ein gewisser William H. Chaney, seines Zeichens Astrologe, Schrifsteller, Abenteurer, Seefahrer und Pirat.

Jack London führte ein sehr abenteuerliches Leben. Er arbeitete in einer Fabrik, war Werkstudent und Matrose, Goldsucher und Landstreicher , Kriegsberichterstatter und schließlich - ein erfolgreicher
Schriftsteller. Vielleicht einer der erfolgreichsten in seiner Zeit , zumindest der höchstdotierte. Mit 17 Jahren hatte er schon eine Schiffsfahrt nach Sibirien hinter sich, als Robbenfänger. Von der Fahrt zurück, erfuhr er von einem Schreibwettbewerb und beteiligte sich daran. Er gewann den Wettbewerb.

Danach schrieb er viel, aber es war eine Zeit der Arbeitslosigkeit und vorerst mußte er sich weiter mit den verschiedensten Arbeiten durchs Leben schlagen ; er kam aus armen Verhältnissen. Sein Leben und sein Werk sind von Marx und Nietzsche beeinflußt. Karl Marx : "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern."

 

 

Jack London

Jack London

Das Ausgesetztsein von Mensch und Tier in einer erbarmungslosen Wildnis

... die Jack London erlebt hat - ist sein Thema. In seinen Schriften spiegeln sich sozial - darwinistische Anschauungen, in den Tendenzromanen sozial - utopische Anschauungen. In den sozialistischen Ländern gehörten seine Bücher zur Pflichtlektüre. In der Sowjetunion zählt London immer noch zu den meistgelesenen amerikanischen Autoren.

Lenin hat sich vor seinem Tod die Erzählung "Liebe zum Leben" vorlesen lassen. Und die Verfilmung des "Seewolfes" mit Raimund Harmstorf war auch in Deutschland ein absoluter Kassenschlager vor circa zehn Jahren - besonders bei Jugendlichen. Die Szene, in der Raimund Harmstorf mit bloßen Händen eine rohe Kartoffel zermalmt, ist in die Filmgeschichte eingegangen. Und wer hat sie nicht gelesen - die Geschichte vom " Wolfsblut"?

Jack London arbeitete wie besessen , schrieb auch noch viel, als er viel verdiente. Aber sein Lebensstil und seine sozialistischen Anschauungen standen im Konflikt. In dem autobiografischen Roman " Martin Eden " kann dies gut nachvollzogen werden.

Im Alter von 40 Jahren - am 22. November 1916 - starb Jack London
im kalifornischen Glen Ellen auf seiner Ranch.

Die Todesursache ist bis heute nicht geklärt
(siehe dazu die Jack-London-Site von Stefan Etzel und Reinhard Wissdorf).

 

WERKE

London, Jack
Abenteuer des Schienenstranges.
XENOS
London, Jack
Alaska - Erzählungen.
FISCHER TASCHENBUCH-VLG.
London, Jack
Beute der Wölfe.
RECLAM PHILIPP JUN.
London, Jack
Der Ruf der Wildnis.
MARTUS DR. VERLAG
London, Jack
Der Ruf der Wildnis / Wolfsblut.
FISCHER TASCHENBUCH-VLG.
London, Jack Der Seewolf.
DTV DEUTSCHER TB. VERLAG
London, Jack
König Alkohol.
DTV DEUTSCHER TB. VERLAG
London, Jack
Martin Eden.
XENOS,
London, Jack Meistererzählungen.
MANESSE VERLAG
London, Jack The Sea- Wolf and Other Stories.
PENGUIN BOOKS

London, Jack
Die besten Abenteuergeschichten.
LOEWE VERLAG GMBH
London, Jack
Die Goldschlucht. Cassette.
STEINBACH SPRECHENDE BUECHER

London, Jack
Eine Odyssee des Nordens. Cassette.
STEINBACH SPRECHENDE BUECHER

London, Jack
Frisco Kid. XENOS
London, Jack
Grausame Südsee
Mit Materialien. KLETT ERNST / SCHULBUCH,
London, Jack

In der Wildnis des Nordens.
KLETT ERNST /SCHULBUCH
London, Jack
Jerry und Michael.
UNIVERSITAS -VERLAG
London, Jack
The Call of the Wild.
LANGENSCHEIDT-LONGMAN
London, Jack
The Call of the Wild, White Fang, and Other Stories.
PENGUIN BOOKS

...und viele andere heute erhältliche Bücher...

BUCHTIPPS
in Partnerschaft mit amazon.de

Meistererzählungen von Jack London
Sechzehn Geschichten von Seefahrern und Goldgräbern: Die Perle / Chun Ah Chun / Koolau, der Aussätzige / Westwärts / Der Mexikaner / Wie vor alters zog die Argo / Das Gesetz des Lebens / Die Goldschlucht / Das Feuer im Schnee / Jan, der Unverbesserliche / Der Sohn des Wolfs / Das weiße Schweigen / Eine Tochter des Nordlichts / Am Ende des Regenbogens / Der Abtrünnige / Die Liebe zum Leben. Broschiert - 377 Seiten - Diogenes Verlag 2002

Der Seewolf
von Jack London. Broschiert - 374 Seiten - Diogenes Verlag 2001

Wolfsblut
von Jack London. Gebundene Ausgabe - 237 Seiten - Gerstenberg 2002. Als Sohn eines wilden Wolfs und einer den Menschen entlaufenen Wolfshündin kommt Wolfsblut zur Welt. Er wächst zur Zeit des Goldrausches in der rauhen Natur des amerikanischen Nordens auf. Dann aber verschlägt ihn das Schicksal zu den Menschen - zu Indianern und Weißen. Einer der großen Abenteuerromane von Jack London.

Geschichten auf See
von Jack London, Erwin Magnus, Götz Pommer, Horst Fischer. Gebundene Ausgabe - 224 Seiten - Edition Maritim 2003

weitere BÜCHER über Jack London finden

 

 

LINKS

Jack London - Site - Deutschland
englisch / deutsch von Reinhard Wissdorf / Stefan Etzel. Eine Site der beiden Jack-London-Experten, sehr gut. Es gibt immer wieder neue, interessante Beiträge. www.jack-london.de

Kein Selbstmord - von Reinhard Wissdorf www.jack-london.de

Brief von Jack London an Jack London sunsite.berkeley.edu

Biografie englisch sunsite.berkeley.edu

Jack London: Meistererzählungen im Hörbuch-Verlag. Diable, ein Hund / Der Gold-Cañon / Die Liebe zum Leben. Das weiße Schweigen / Familie Joyeuse www.hoerbuch.de

Die Angaben über den ursprünglichen Namen und den Vater erhielten wir von dem
Jack-London-Experten Reinhard Wissdorf

 

 

weiter im Computergarten >>
Computergarten Januar >>

 

 

 

 Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/januar/12_01_London_Jack.htm
Webdesign onlinekunst.de