Hermann Hesse
geboren am 2. Juli 1877 in Calw
gestorben am 9. August 1962
in Montagnola bei Lugano
Dichtung
ist nicht ein Abschreiben des Lebens, sondern ein
Verdichten, ein Zusammensehen und Zusammenfassen des
Zufälligen zum Typischen und Gültigen. Es
gehört zum Wesen der Kunst, daß sie Realität
zu gesteigertem Ausdruck bringt und einen geheimen Sinn
der Natur enthüllt, den zu finden oder zu erdichten
dem Menschen ein uraltes Bedürfnis ist. Es fehlt
nicht an Autoren, deren Verzweiflung an unserer Zeit
und deren Angst vor dem Chaos echt ist. Es fehlt aber
an solchen, deren Glaube und Liebe ausreicht, sich selbst
über dem Chaos zu halten.
Zitat Hermann Hesse
Hermann Hesse, am 2. Juli 1877
in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars
und der Tochter eines württembergischen Indologen geboren,
er starb am 9. August 1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier
Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee,
später im Tessin. Er ist einer der meistgelesenen deutschen
Autoren des 20. Jahrhunderts.
|

|