zur Startseite der Herbstlyrik
 


 

Ebereschen im nebel

Abbildung: "Ebereschen im Nebel, Vogelbeeren", Digitalfoto von © Inga Schnekenburger

Herbstgedanken

Da ich die grüne Pracht der Bäume zärtlich liebe
Und folglich mich anjetzt im Herbst bei ihrem Fall,
Bei der Entblätterung der Wipfel überall
Und der Vernichtigung des Laubes recht betrübe,
So deucht mir doch, ob hör ich sie im Fallen
Zu meinem Troste dies mit sanftem Lispeln lallen:
"Du siehest uns von dem geliebten Baum
Nicht, um denselben zu entkleiden,
Noch um ihn nackt und bloß zu lassen, scheiden;
Ach nein, wir machen frisch und schönern Blättern Raum."

Barthold Hinrich Brockes (1680-1747)

 

 

Barthold Hinrich Brockes

Geboren am 22. September 1680 in Hamburg, gestorben am 16. Januar 1747 in Hamburg. Als er vierzehn Jahre alt war, starb sein Vater. Er wuchs danach allein bei seiner Mutter auf. 1700 - 1704 studierte er Jura und Philosophie in Halle, 1704 promovierte er in Leiden und kehrte dann nach Hamburg zurück, 1704 heiratete er, aus seiner Ehe gingen zwölf Kinder hervor. 1720 wurde Barthold Hinrich Brockes Ratsherr in Hamburg, er trat 1724 der Patriotischen Gesellschaft bei. 1728 wurde Stadtrichter und 1730 Landrichter. Ab 1742 war er erster Landherr von Hamm und Horn.

Buchtipps
  • Barthold Hinrich Brockes, von Eckart Kleßmann, Gerd Bucerius.
    Gebundene Ausgabe - 128 Seiten - Ellert & Richter 2003, Barthold Hinrich Brockes
  • Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. von Barthold Hinrich Brockes, Dietrich Bode. Pappband - 16 Seiten - Metzler 1965. Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem...

Hinweise zu den Musikstücken im Midi-FormatMusik

Etudes Opus 109 The Pearls, Perlen, Moderato. Komposition von Burgmueller, midi burg_perlen.midvon Bernd Krueger, 2000. Alle Rechte an dem Musikstück bei Bernd Krüger. www.piano-midi.de

nächstes Herbstgedicht >>

 

 

Gästebuch

Gedichte für den Herbst bei onlinekunst.de - Kunst und Kultur im Internet
Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/herbstlyrik/