zur Übersicht: Lyrik und Gedichte
 

Wilhelm Busch

Selbstportrait Wilhelm Busch 1873

Wilhelm Busch Selbstportrait 1873

Wilhelm Busch Kurzbiographie
Dichter, Denker, Zeichner, Maler
1832 - 1908

Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Widensahl bei Hannover geboren. Mit neun Jahren kam er nach Ebergötzen in das Pfarrhaus zu dem Bruder seiner Mutter, zu dem Landgeistlichen Georg Kleine. Er studierte in Hannover an der Polytechnischen Schule. Dort fiel sein großes zeichnerisches Talent auf. Ab März 1851 studierte er an der Kunst-Akademie in Düsseldorf, "um Maler zu werden".

Bei Wilhelm Schadow musste Wilhelm Busch hauptsächlich nach Gipsabrücken zeichnen, das war ihm zuwider. Nach einem Jahr wechselte er nach Antwerpen. Dort entstanden sehr interessante Ölskizzen, herrliche Portraits. Eine Krankheit (wahrscheinlich Typhus) hinderte ihn an weiteren Studien in Antwerpen. Im Mai 1853 war er wieder so geheilt, dass er die Reise zu seiner Mutter nach Wiedensahl antreten konnte. Im November 1854 studierte er für kurze Zeit in München Malerei.

Mit 26 Jahren, ab 1858 arbeitete er bei Caspar Braun, dem Herausgeber der "Fliegenden Blätter". Sehr erfolgreich zeichnete Wilhelm Busch auch für den "Münchner Bilderbogen". Durch "Max und Moritz" wurde er bekannt. 1898 gab Wilhelm Busch seinen Wohnsitz in Wiedensahl auf und zog nach Mechtshausen bei Seesen im Harz. Dort lebte er neun Jahre bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908.

Wenn ich dereinst

Wenn ich dereinst ganz alt und schwach,
Und's ist mal ein milder Sommertag,
So hink ich wohl aus dem kleinen Haus
Bis unter den Lindenbaum hinaus.
Da setz ich mich denn im Sonnenschein
Einsam und still auf die Bank von Stein,
Denk an vergangene Zeiten zurücke
Und schreibe mit meiner alten Krücke
Und mit der alten zitternden Hand
So vor mir in den Sand.

Wilhelm Busch

Die wichtigsten Werke

  • 1865 Max und Moritz
  • 1870 Hans Huckebein
  • 1872 Die fromme Helene
  • 1874 Die Kritik des Herzens
  • 1879 Fipps der Affe
  • 1884 Maler Klecksel
  • 1909 Schein und Sein

"Wilhelm Busch, insbesondere der Schriftsteller Busch, ist einer der größten Meister stilistischer Trffsicherheit. Ich denke - außer vielleicht Lichtenberg - hat es keinen Ebenbürtigen in deuttscher Sprache gegeben." Zitat Albert Einstein

 

Wilhelm-Busch-Gedichte bei onlinekunst.de

 

Wilhelm-Busch-Literaturtipps bei amazon.de

Hörtipp

Cover Audio CD
Cover groß ansehen

  • Gedichte von Wilhelm Busch
    Theo Schlee Broschiert - 200 Seiten - Insel, Frankfurt 1999 Gedichte
  • Max und Moritz und weitere Geschichten, 1 Audio-CD
    von Wilhelm Busch, Hans Paetsch CD - Jumbo Neue Medien 2001
    Andere Ausgaben: Audio Cassette. Max und Moritz und weitere Geschichten,...
  • antiquarische Bücher von Wilhelm Busch:
    Abebooks.de Abebooks.de ist Teil des größten Marktplatzes für antiquarische,
    vergriffene und gebrauchte Bücher weltweit.

Surftipp

nächstes Gedicht >>

 

 

Gedichte, Lyrik, Poesie bei onlinekunst.de - Kunst und Kultur im Internet
Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/gedichte/busch_wilhelm_gedichte.html