
Kleine, sonnenüberströmte
Gärten
mit bunten Lauben, Kürbissen und
Schnittlauch.
Noch blitzt der Thau.
Über den nahen Häuserhorizont
ragen Thürme.
Durch das monotone Geräusch der Neubauten,
ab und zu,
pfeifen Fabriken,
schlagen Glocken an.
Auf einer Hopfenstange sitzt ein Spatz.
Ich stehe gegen einen alten Drahtzaun
gelehnt
und sehe zu, wie über einem Asternbeet
zwei Kohlweißlinge taumeln.
Arno
Holz
Arno Holz ist am 26. April 1863 in Rastenburg
(Ostpreußen) geboren.
Er starb am 26. Oktober 1929 in Berlin.
BUCHTIPP GEDICHTE
von Arno Holz: Schönes, grünes,
weiches Gras
von Arno Holz, Andrezej
Kopacki. Gebundene Ausgabe - 160 Seiten
- Fibre Verlag. ISBN: 3929759748. Kurzbeschreibung:
Der in Rastenburg/Ostpreußen
(heute Ketrzyn) geborene Dichter und Schriftsteller
Arno Holz (1863-1929) gehört zu den
Pionieren des Naturalismus. Zu seinen
Werken zählen Theaterstücke
und Erzählungen, vor allem aber Lyrik.
1886 erschien sein Lyrikband "Das
Buch der Zeit. Lieder eines Modernen".
Eines der darin enthaltenen Gedichte trägt
den Titel "Phantasus" - der
Beginn eines lebenslangen Arbeitsprozesses
an diesem Zyklus, der zwischen 1899 und
1925 in mehreren Ausgaben sowie auch als
Nachlassfassung erschienen ist.
Die vorliegende Ausgabe, eine Auswahl
von Gedichten aus "Buch der Zeit"
und "Phantasus" in deutscher
und polnischer Sprache, wurde von der
Kulturgemeinschaft "Borussia"
in Olsztyn/Allenstein und der Arno-Holz-Gesellschaft
für polnisch-deutsche Verständigung
e.V. in Ketrzyn/Ratsenburg herausgegeben.
Jetzt bestellen bei amazon.de: Schönes,
grünes, weiches Gras
Linktipps
|