Nach dem Krieg Computergrafik von Inga Schnekenburger

"Nach dem Krieg" Computergrafik von © Inga Schnekenburger 2000


Klage

Dreamless sleep - the dusky Eagles
nightlong rush about my head,
man's golden image
drowned in timeless
icy tides. On jagged reefs
his purpling body.
Dark echoes sound
above the seas.

Stormy sadness' sister, see
our lonely skiff sunk down
by starry skies:
the silent face of night.

Georg Trakl 1918

table of contents english

Klage

Schlaf und Tod, die düstern Adler
Umrauschen nachtlang dieses Haupt:
Des Menschen goldnes Bildnis
Verschlänge die eisige Woge
Der Ewigkeit. An schaurigen Riffen
Zerschellt der purpurne Leib
Und es klagt die dunkle Stimme
Über dem Meer.

Schwester stürmischer Schwermut
Sieh ein ängstlicher Kahn versinkt
Unter Sternen,
Dem schweigenden Antlitz der Nacht.

Georg Trakl 1918

 

"Klage" war das letzte Gedicht von Georg Trakl

Georg Trakl
österreichischer Lyriker geboren am 3. Februar 1887 in Salzburg, gestorben am 3. November 1914 in Krakau durch Selbstmord, da er die schrecklichen Ereignisse, die er als Sanitäter im Ersten Weltkrieg erlebte, nicht verkraften konnte.

Inga Schnekenburger
geboren am 28. Juni 1949 in Winsen an der Luhe (Niedersachsen),
Künstlerin, lebt und arbeitet in Donaueschingen (Baden-Württemberg).

 
ARTISTS AGAINST THE WAR - KÜNSTLER GEGEN DEN KRIEG - BILDER, GEDICHTE UND TEXTE FÜR DEN FRIEDEN

 

 

 Siteinfo: http://www.onlinekunst.de/frieden/schnekenburger.html
Webdesign onlinekunst.de