Farbe und
Farben bei onlinekunst
Wir haben eine kleine Übersicht der
Kunstwerke auf unseren Webseiten zusammengestellt: ausnahmsweise
nicht nach Personen, Themen oder Daten, sondern nach Farben. Zu den farbig sortierten
onlinekunst.de-Seiten

Farbmischgesetze
Über additive und substraktive Farbmischung
für Licht- und Körperfarben finden Sie hier
Informationen
Kontraste - welche gibt
es? Seite mit Erklärungen und Beispielen.
Blau ist die Lieblingsfarbe der
onlinekunst.de-Besucher
aber welches Blau genau?
BLAU ist die absolute Lieblingsfarbe unserer
Besucher - das hat eine nicht-repräsentative Umfrage
ergeben und wurde 2002 von uns festgestellt. Es gibt
sehr viele unterschiedliche Blautöne. Welches Blau
ist denn nun Ihr LIEBLINGSBLAU? Hier sollte erforscht
werden, welchen blauen Farbton die Besucher am liebsten
mögen. Dafür hatten wir 32 Farbtafeln mit
Blautönen vorbereitet. Die Umfrage lief vom 12.
Juni 2002 bis zum 12. Juni 2003. Wir bedanken uns bei
allen Teilnehmern. Hier
nun zu den Ergebnissen
Linktipps
zu verschiedenen onlinekunst.de-Seiten
Linktipp: Plattform Farbenlehre
Seit mehr als vierzehn Jahren betätigt sich
der Autor als Ausbilder im Fachbereich für Maler
und Lackierer. Die ständig wechselnden Anforderungen
und Ansprüche in diesem Beruf haben ihn dazu
veranlasst, Begleitmaterial für die Berufsausbildung
zu erstellen. Durch reges Interesse am Fortbestand
seines Berufes sah er sich in die Pflicht genommen,
Arbeiten von Schülern, die in der Berufsvorbereitung
als auch Berufsausbildung stehen, eine Möglichkeit
zu bieten, ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit
vorzustellen.
Hierbei geht es nicht einzig und allein um die Qualität
der Ausführung, sondern um das Interesse, sich
am Aufbau eines Forums als Austauschplattform zu beteiligen.
Mit den auf der Homepage gezeigten Arbeiten und Begleitmaterialien
werden all jene, die ein Interesse an ihrem Beruf
besitzen, aufgefordert werden, sich konstruktiv am
Auf- und Ausbau dieser Homepage zu beteiligen.
Linktipp: farbenlehre-littmann.de
onlinekunst.de-Service
Unser Webmaster André Kaesmacher
hat einen Farbregler programmiert. Dieser "Farb-Finder"
wandelt RGB-Zahlen in die Hexadezimalzahl für ihren
HTML-Code um. Außerdem mit Tipps, wie Sie dunklere,
hellere, kühlere, wärmere, graue Töne
erhalten! Zum
Farbregler klicken
Fundstücke aus dem Forum von
onlinekunst.de
Externe Surftipps
Surftipp: Tutorial - Farben im Webdesign.
Mit folgenden Inhalten: Grundregeln der Farbenlehre,
Farbsymbolik, Harmonielehre, Farbwähler für
Harmoniekontraste, Einklang von Harmonielehre und Farbsymbolik... metacolor.de
Buchtipp: Sprechen über Farbe.
Bildfarbe und Methoden der Farbforschung im 17. Jahrhundert
und heute. Link
|