Der Engel
zum 15. Dezember: Rembrandt Harmensz
van Rijn: Prophet Bileam und die
Eselin. Detail: Der Engel, 1626, Öl auf
Holz, 65 × 47 cm. Paris, Musée Cognacq-Jay.
Land: Niederlande (Holland). Stil: Barock.
Der Künstler: Rembrandt
Harmensz. van Rijn, geboren am 15. Juli
1606 in Leiden, gestorben am 4. Oktober
1669 in Amsterdam Wirkungsorte: Amsterdam,
Leiden.

Abbildung oben: Rembrandt
Harmensz van Rijn: Prophet Bileam und
die Eselin. 1626, Öl auf Holz, 65
× 47 cm. Paris

Abbildung oben: Rembrandt
Harmensz van Rijn: Prophet Bileam
und die Eselin. Detail: Der Engel
Abbildung rechts: Rembrandt
Harmensz van Rijn: Prophet Bileam
und die Eselin. Detail: Die gepeinigte
Eselin
|
4.
Buch Mose, 22-35: Bileam und die Eselin
21 |
Da stand Bileam am Morgen
auf und sattelte seine Eselin und
zog mit den Fürsten der Moabiter.
|
22 |
Aber der Zorn Gottes entbrannte
darüber, daß er hinzog. Und der Engel
des HERRN trat in den Weg, um ihm
zu widerstehen. Er aber ritt auf seiner
Eselin, und zwei Knechte waren mit
ihm. |
23 |
Und die Eselin sah den Engel
des HERRN auf dem Wege stehen mit
einem bloßen Schwert in seiner
Hand. Und die Eselin wich vom Weg
ab und ging auf dem Felde; Bileam
aber schlug sie, um sie wieder auf
den Weg zu bringen. |
24 |
Da trat der Engel des HERRN auf
den Pfad zwischen den Weinbergen,
wo auf beiden Seiten Mauern waren.
|
25 |
Und als die Eselin den Engel des
HERRN sah, drängte sie sich an die
Mauer und klemmte Bileam den Fuß
ein an der Mauer, und er schlug sie
noch mehr. |
26 |
Da ging der Engel des HERRN weiter
und trat an eine enge Stelle, wo kein
Platz mehr war auszuweichen, weder
zur Rechten noch zur Linken. |
27 |
Und als die Eselin den Engel
des HERRN sah, fiel sie in die Knie
unter Bileam. Da entbrannte der Zorn
Bileams, und er schlug die Eselin
mit dem Stecken. |
28 |
Da tat der HERR der Eselin den Mund
auf, und sie sprach zu Bileam: Was
hab ich dir getan, daß du mich nun
dreimal geschlagen hast? |
29 |
Bileam sprach zur Eselin: Weil du
Mutwillen mit mir treibst! Ach daß
ich jetzt ein Schwert in der Hand
hätte, ich wollte dich töten!
|
30 |
Die Eselin sprach zu Bileam:
Bin ich nicht deine Eselin, auf der
du geritten bist von jeher bis auf
diesen Tag? War es je meine Art, es
so mit dir zu treiben? Er sprach:
Nein. |
31 |
Da öffnete der HERR dem Bileam
die Augen, daß er den Engel
des HERRN auf dem Wege stehen sah
mit einem bloßen Schwert in
seiner Hand, und er neigte sich und
fiel nieder auf sein Angesicht. |
32 |
Und der Engel des HERRN sprach
zu ihm: Warum hast du deine Eselin
nun dreimal geschlagen? Siehe,
ich habe mich aufgemacht, um dir zu
widerstehen; denn dein Weg ist verkehrt
in meinen Augen. |
33 |
Und die Eselin hat mich gesehen
und ist mir dreimal ausgewichen. Sonst,
wenn sie mir nicht ausgewichen wäre,
so hätte ich dich jetzt getötet,
aber die Eselin am Leben gelassen.
|
34 |
Da sprach Bileam zu dem Engel des
HERRN: Ich habe gesündigt; ich
hab's ja nicht gewußt, daß du mir
entgegenstandest auf dem Wege. Und
nun, wenn dir's nicht gefällt,
will ich wieder umkehren. |
35 |
Der Engel des HERRN sprach zu ihm:
Zieh hin mit den Männern, aber
nichts anderes, als was ich zu dir
sagen werde, sollst du reden.
So zog Bileam mit den Fürsten Balaks.
|
Die Bibel nach der
Übersetzung Martin Luthers
in der revidierten Fassung von 1984.
4. Buch Mose, 22- 35

|