Weitere
Linktipps...
Wen die Sammelleidenschaft gepackt hat – unabhängig davon ob man Fotos, Bilder, Geschichten, Sprüche, Gedichte oder Ähnliches sammelt, der muss alles gut archivieren, damit er daran auch noch lange seine Freude hat. Zum einen hilft die Archivierung dabei, die Sammlung zusammenzuhalten und zu ordnen und zum anderen kann man sich so seine Lieblingsstücke auch einfacher anschauen. Eine Kunstsammlung macht schließlich nur Spaß, wenn man sich seine Kostbarkeiten von Zeit zu Zeit auch ansehen kann. Am Computer kann man mit unterschiedlichster Software zum Beispiel die Arbeiten als Diashow anschauen. Aus Sicherheitsgründen sollte man digitale Kunstwerke nicht nur auf der Festplatte des eigenen Computers speichern, sondern man sollte auch Sicherungskopien anfertigen und diese dann an einem möglichst sicheren Ort aufbewahren. Man kann hierbei mit CDs und DVDs oder auch mit anderen Massenspeichermedien, wie z.B. einer externen Festplatte arbeiten. Es gibt jedoch durchaus auch viele Menschen, die lieber noch etwas „in der Hand“ halten möchten. Diese Sammler legen ihre Drucke zumeist in einem speziellen Ordner ab. |