Auszeichnungen
Vorstellung im "Internetradio"
onlinekunst.de wurde am 5. November 2005 bei RMNradio in
der Sendung "Die
bessere Seite" vorgestellt.
 |
PC.Praxis
Sonderheft
onlinekunst.de wurde in der Sammlung "Die besten
deutschsprachigen Internet-Adressen" 02/2005,
ein PC.PRAXIS Sonderheft, im Bereich "Kunst
+ Kultur" aufgenommen und als eine der
wenigen Seiten mit einem Screenshot der Galerieseite
präsentiert. |
Kleine Award-Galerie
2004
Zeitschrift
"kultur"
In der Zeitschrift "kultur" zum November 2004
wird auf die "herbstlyrik" von onlinekunst.de
hingewiesen. kultur. Magazin der Theatergemeinde Bonn November
2004, Nr.11 herbstlyrik
bei onlinekunst.de
onlinekunst beim wdr

Die Herbstlyrik
bei onlinekunst.de auf der "Herbst im Haus"-Seite
vom wdr-Fernsehen (Oktober 2004)
onlinekunst bei ARD/Das Erste
online Kulturweltspiegel

Auf der Seite zum Thema "Der kleine Gott der Malerei:
Cézanne und die Folgen im Folkwang-Museum in Essen"
wird auf die onlinekunst-Biografie
von Georges Braque hingewiesen (September 2004)
Die Schweizerische Schweizerische
Nationalbibliothek

empfiehlt im SwissInfodesk
- Kultur
- den Computergarten am 10. Oktober:
Alberto
Giacometti. Biographie Alberto Giacomettis.
- den Computergarten am 14. März:
Ferdinand Hodler. Umfassende Informationen zu Hodler
und Präsentation einiger seiner Bilder.
Google-Ranking Gedichte:
Platz 1

Abbildung: Screenshot vom 22. Juli 2004
Suchmaschine google: 1. Platz onlinekunst.de Gedichte-
Seite. Wenn man "gedichte" in die Suchmaske von
google eingibt, gibt es intternational 8,690,000 Seiten.
Deutsche Seiten unter diesem Stichwort: 3,900,000. Das sind
gewaltige Zahlen. Seit dem 21. Juli 2004 ist die Gedichte-
Seite von onlinekunst.de an erster Stelle bei der google-
Suche! SOWOHL NATIONAL ALS AUCH INTERNATIONAL. Direkter
Link zum Suchergebnis
Das ist vielleicht der bisher größte
Erfolg des onlinekunst.de-Teams. Wir freuen uns
über diesen Erfolg! Allerdings steckt auch sehr viel
Arbeit darin. Seit 1999 wird diese Seite kontinuierlich
aufgebaut. Unser Dank gilt auch allen zeitgenössischen
Autoren, die uns die Genehmigung zur Veröffentlichung
ihrer Werke gegeben haben! Zur Zeit befinden sich
hier 450 Gedichte mit 450 ausgewählten Bildern. Die
onlinekunst.de Gedichte- Seite: www.onlinekunst.de/gedichte
Es gibt einige Seiten von onlinekunst.de, die bei google
auf dem 1. Platz sind. Zum Beispiel unsere Michelangelo-
Seite. Aber über Michelangelo sind bei google "nur"
91,000 (Einundneunzigtausend) deutsche Seiten verzeichnet.
Auch das ist ein Erfolg, aber von Achtmillionen sechshundert
neunzigtausend Seiten auf dem ersten Platz zu stehen, das
ist eben ein wirklich großer Erfolg.
Der deutsche Bildungsserver...

... hat im April 2004 unserer Seite "Künstler gegen den
Krieg - ARTIST AGAINST THE WAR" eine
eigene Seite gewidmet. Unsere Webseite wird empfohlen
für:
- Schulen in der Sekundarstufe II und Sekundarstufe I
- Kulturelle Bildung
- Weiterbildung und Erwachsenenbildung
- Literatur, Texte
- Sprachen und Literatur
- Musik
- Deutsch
- Bildende Kunst
Wir freuen uns über diese Anerkennung! Das Team von
onlinekunst.de
Linktipp bei WDR 5

Im Bereich Service/ Umwelt & Garten: "Der Computergarten
bietet einen Kalender mit wunderschönen Fotos von Blumen
und Bäumen, dazu Gedichte und Geschichten zu Persönlichkeiten
aus Kunst und Kultur - sehenswert."
"Die ersten Frühlingsboten"
in "Kultur"

Das Foto für das Geburtstagskind des 10. März,
Joseph von Eichendorff, wurde in der Zeitschrift "Kultur",
Magazin der Theatergemeinde Bonn, im April 2004 veröffentlicht.
Zur
Eichendorff-Seite
onlinekunst.de ist eine Linkperle!
Linkperlen gibt es nicht wie Sand am Meer, aber man kann
sie finden. Unsere Linkperlen kann man an diesem Symbol
erkennen:
"onlinekunst.de - Ein Augenschmaus und ein "Muss"
für alle Menschen, die sich für Kunst und Literatur interessieren.
Besonders gelungen finden wir den Computergarten,
in dem jeweils ein besonderes Geburtstagskind vorgestellt
wird!"
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Seite onlinekunst.de ist eine
Linkperle. Sie wurde diese Woche in unserem Linkperlenletter
(aktuell 12.083 Leser) als Surftipp vorgestellt und ist
auch auf unserer Seite www.linkperlen.de
zu finden. Unsere Seite hat es sich zum Ziel gemacht, gute
und besonders interessante Internet-Angebote einem breiten
Publikum vorzustellen. Die Aufnahme als "Linkperle" bei
uns soll eine besondere Form der Anerkennung Ihrer geleisteten
Arbeit sein. Man kann sich nicht dafür anmelden oder sich
bewerben. Das Prädikat: "Linkperle" erhalten nur Seiten,
die durch unsere unabhängigen Redakteure oder uns selbst
ausfindig gemacht wurden. Wir gratulieren Ihnen zur Aufnahme.
Kommentar: Die Auszeichnung war 14. März 2004 unter
"aktuell", später unter Kultur Herzlichen Dank an
die Jury! Das Team von onlinekunst.de
Google Web Directory
Google Web Directory im Januar 2004 - 5. Platz Page-
Ranking: onlinekunst.de in
der Rubrik: Zeitschriften und Online- MagazineToplisten

Platz 1: (Österreich)
Trans Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften
Platz 2: (Schweiz)
Cosmopolis Monatsmagazin für Zeitgeschehen und Kultur
Platz 3: (Schweiz)
Du Monatlich erscheinende Schweizer Kulturzeitschrift
Platz 4: (Österreich)
monochrom magazin Experimentelles Kulturmagazin aus Wien
Platz 5: (Deutschland)
onlinekunst.de Magazin von Inga und Willi Schnekenburger
Wir freuen uns über den guten 5. Platz bei Google
Web Directory, da es eine zahlenmäßig große
Konkurrenz gibt...
Kleine Award-Galerie 2003
Linktipp im "Engel-Special"
bei Planet Wissen

Internet-Recherche leicht gemacht: Wir haben
für Sie informative, interessante und unterhaltsame
Online-Angebote zusammengestellt: "Ein Engelkalender.
Zwar ist der Advent schon vorbei, aber dieser Online-Kalender
zeigt 24 berühmte Engelsgemälde und Gedichte
bekannter Autoren. Zum täglichen Anklicken... (Recherchedatum:
26.01.2003)" Link zum Engelkalender
bei Planet
Wissen
Linktipp bei ZDF Abenteuer wissen/wissen
& entdecken

Literatur zur Wetterbeobachtung früher
und heute, Bräuche um Haus und Hof und Bauernregeln
aus meteorologischer Sicht... onlinekunst wird als Linktipp
auf der ZDF-Seite
vorgeschlagen: Bauernregeln
und Naturweisheiten
onlinekunst-Linktipp bei
Radio Bremen

Europas schönste Gärten - Fantastische Gärten,
fanatische Gärtner Link zur Verso-Themenstunde
vom 29. August 2003. Empfohlen wird der Computergarten
Linktipp bei weka.net

Online-Galerie. Onlinekunst bietet die Homepage
"Kunst und Kultur im Internet". Zur Zeit stellen
in der Galerie 17 Künstler ihre Werke in Themenbereichen
wie Illustration, Malerei, Keramik oder Computerkunst aus.
Der Link zum Kunstwetter eröffnet nicht nur den Blick
auf Wolkendarstellungen aus der klassischen Malerei beziehungsweise
aktuelle Fotografien, sondern offeriert gleichzeitig den
aktuellen Wetterbericht. Bauernregeln findet der Surfer
auf einer Spezialseite. "Wenn es regnet im Mai, ist
der April vorbei" wurde dort zwar nicht gesichtet,
dafür aber andere (inter-) nette Lebensweisheiten.
Gemälde und Gedichte zu Feiertagen, kostenlose Muttertagskarten,
eCards, Liebesgedichte zum Valentinstag sind auch in der
Sammlung vorhanden. Mit anderen Worten: Kunst für jeden
Geschmack in Hülle und Fülle. www.onlinekunst.de.
Quelle:
PC Magazin Online News
Listinus "moderne Malerei"
Platz 1
Am 15. April 2003 kam die Galerie von onlinekunst.de
bei den "Top 50" in der Rubrik "moderne
Malerei" auf den ersten Platz. Wir haben uns
jetzt aus der Rubrik abgemeldet, da die Einträge
kostenpflichtig geworden sind.
Homepage der Woche
bei seelenfarben.de

Im März 2003: onlinekunst.de - Homepage
der Woche bei Seelenfarben.de. Der Award hat das Qualitäts-Siegel
für seriöse Awardverleiher erhalten und ist in der weißen
Liste eingetragen.

Homepage der Woche vom 2. - 9. März 2003:
Manchmal frage ich mich, warum eine Seite nicht schon
längst Homepage der Woche bei mir war. So auch diesmal.
"Onlinekunst" kenne ich schon fast so lange, wie ich im
Netz umherwandere. Sofort gebookmarkt, verlinkt und oft
besucht. Für mich gehört Onlinekunst einfach zum Netz
dazu. Eine Institution der Kunst, der Poesie und der Kreativität.
Zu jeder Zeit inspirierend, anspruchsvoll und informativ.
Und jetzt endlich auch Homepage der Woche :)). Engelbert
von "Seelenfarben" Herzlichen
Dank für diese Auszeichnung!
Der Computergarten
in der virtuellen Allgemeinbibliothek

Information, Bildung Freizeit, Unterhaltung,
Orientierung im WWW - in der virtuellen Allgemeinbibliothek
werden Seiten aus dem Internet aus aller Welt aufgenommen,
die von allgemeinem Interesse für die Surfer sind. Wir
freuen uns über die hervorragende Platzierung in der Systematikgruppe
"Alltag- täglich"! (16. Febeuar 2003) Virtuelle
Allgemeinbibliothek
weitere Auszeichnungen 2002
2001 2000
1999 1998
|