Der Computergarten am 12. April

Tulpentanz - Digitalfoto von Inga Schnekenburger

Tulpentanz im Wind
läßt Herzen schwingen im Takt
der Frühlingsweisen


Melancholia

Robert und Sonia Delauny

Robert Delauny, geboren am 12. April 1885 in Paris, gestorben am 25. Oktober 1941 in Montpellier

Seite 1
Robert Delauny
und der Orphismus

Abbildung links: Tulpentanz, Digitalfoto
von © Inga Schnekenburger
für Sonia und Robert Delauny

Hintergrundmusik komponiert von
Johannes Brahms: Hungarian Dance No. 2 Midi von Gabriele Giulimondi

Gedicht links mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung bei onlinekunst.de Webseite


Kubismus

von David Cottington
Gebundene Ausgabe - 80 Seiten - Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsdatum: April 2002 ISBN: 3775711511

Kurzbeschreibung: "Der Kubismus gilt als einer der wichtigsten und zugleich komplexesten "Ismen" des 20.Jahrhunderts. Er nahm seinen Anfang um 1907 in zwei sehr unterschiedlichen Kreisen der Pariser Avantgarde: einerseits im Kreis um Pablo Picasso und Georges Braque mit ihren Ateliers auf dem Montmartre, andererseits im Kreis der Künstler vom linken Seine-Ufer mit Fernand Léger, Henri Le Fauconnier oder auch Sonia und Robert Delaunay, die ihre Arbeiten in den jährlichen Ausstellungen im "Salon d'Automne" und im "Salon des Indépendants" präsentierten.

Die Pionierzeit des Kubismus als Stil und als Bewegung wurde jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges abrupt beendet. Anhand ausgewählter Werke von Picasso, Braque, Léger, Juan Gris, Sonia und Robert Delaunay sowie ihrem Kreis werden in diesem Buch die formgeschichtlich bedeutsamen Entwicklungsschritte und Ausprägungen des Kubismus anschaulich nachvollzogen; wesentliche Einflüsse und die Wirkung auf nachfolgende Künstlergenerationen werden vorgestellt.

Ausführlich wird erläutert, inwieweit der Kubismus in der politischen, ökonomischen und sozialen Dynamik von Paris in den Jahren bis 1914 verankert war." jetzt bestellen bei amazon.de Kubismus

Kunstdrucke bei poster.de, z.B. "Rhythm Joie de Vivre"
(Bildnachweis: poster.de)

Über den Kubismus.

von Albert Gleizes, Jean Metzinger
Broschiert - 104 Seiten - Rita Fischer, Ffm.
Erscheinungsdatum: 1988 ISBN: 3883237728
jetzt bestellen bei amazon.de: Über den Kubismus

Am 12. April hat auch Herbert Grönemeyer Geburtstag

Herbert Grönemeyer wurde am 12. April 1956 geboren. Deutscher Rocksänger, Theater- und Filmschauspieler; Film Das Boot 1981. Wunderbare Texte, starke Musik, einmalige Konzerte.

Linktipps

Robert Delauny und der Orphismus >>

Sonia Delauny - Terk und die Mode >>

Motive aus dem Computergarten als kostenlose digitale Postkarte

 

 
 

 

http://www.onlinekunst.de/april/12_04_Delauny_Robert.htm