Der
Computergarten am 8. April

Zu
viel Steine, wenig Erde
kleine Schlüsselblume, beengt lebend: Bescheidenheit
Digitalfoto vom April 2000 von Inga
Schnekenburger für
den Architekten Richard Josef Neutra
Musik
dazu hören? Mussorgsky, Modest Petrovich (1839-1881)
Russian
Pictures at an Exhibition Midi von Robert Finley:
BYDLO
Richard
Josef Neutra wurde am 8.April 1892 in Wien geboren
|
Richard
Josef Neutra
(1892 - 1970)
Österreichisch-
Amerikanischer Architekt
|
1911 |
bis
1917 studierte er an der Technischen Hochschule
in Wien
und besuchte die Bauschule von Adolf Loos. |
1921 |
bis
1923: Mitarbeit bei E. Mendelsohn in Berlin. |
1923
|
Emigration
in die USA, Mitarbeit bei William Holabird und
Martin Roche
in Chicago |
1925 |
war
er in Los Angeles bei R. Schindler (Lovell
Beach House, 1926) tätig. |
1926 |
eröffnete
er ein eigenes Büro. |
1927 |
veröffentlichte
er: "Wie baut Amerika" und erhielt den
Auftrag
für das Haus Lovell in Los Angeles (1927-1929). |
1928 |
und
1929 war Richard Josef Neutra Gründer und
Architekturdozent
der Akademie für Moderne Kunst in Los Angeles. |
1931 |
bis
1933 baute er sein eigenes Haus, das Van-der-Leeuw-Versuchshaus. |
1942 |
als
keine modernen Materialien zu bekommen waren,
verwendete er beim Nesbitt-Haus in Los Angeles
und bei der Siedlung Channel Heigths in San
Pedro Rotholz, Ziegel und Glas.
Richard
Josef Neutra wurde einer der Hauptvertreter
des modernen internationalen. Stils in den USA;
er baute v. a. großzügige Villen und Privathäuser
(Lovell Health House). Er strebte die Eingliederung
der Häuser in die Landschaft (Singleton House,
Los Angeles, 1960) und die Verbindung von
natürlichen und künstlich geschaffener Umgebung
an. Auch seine öffentlichen Gebäude (Schulen,
Kirchen und Museen) sind von dieser Zielsetzung
bestimmt. |
1949 |
bis
1964
arbeitete Neutra mit R. E. Alexander zusammen,
später u. a. mit seinem Sohn Dino Neutra. Richard
Josef Lohse betätigte sich auch als Stadtplaner
für Caracas und Puerto Rico. |
Er
starb am
16.4.1970 in Wuppertal
im Alter von 84 Jahren.
Seine
Ideen einer menschenfreundlichen Architektur
beschrieb er in seinem Buch 'Survival through
Design' -'Wenn wir weiterleben wollen', 1954
.

Wenig
Steine, viel Licht und Luft
Lovell
House, Los Angeles, 1927-1929; Architektur Richard
Neutra
Der
8. April ist der Todestag von Pablo
Picasso. Pablo Ruiz y Picasso in
deutsch und spanisch von Inga Schnekenburger.
Übersetzung: Héctor Alvarado de la Barrera.
Tradución: Héctor Alvarado de la Barrera.
Linktipp |
|
Gedicht
über Häuser von Gerhard Becker 2002
häuser
lebensströme,
gewunden wie flüsse,
sich nicht brechend
in toten rechten winkel.
häuser,
gewunden wie lebensenergien,
nicht steril
durch schneidende kanten
rechter winkel.
häuser,
offen, wie winkende hände,
grazil, wie flaschenkürbisse
und bunt,
wie himmel und erde.
häuser,
die lebendig sind.
lebendig für lebende
und nicht
totes mauerwerk
mit der glätte von särgen.
häuser,
die atmen,
damit die stress- stein- lungen der menschen
wieder frei luft trinken können.
häuser,
die lachen schenken
und mit den sonnenstrahlen spielen...
Gerhard
Becker 2002
Alle
Rechte an dem Gedicht
bei Gerhard Becker - Kontakt
|
Die
wichtigsten Bauten von Richard Josef Neutra
Haus
Pescher Wuppertal; 1968-1969
Haus Delcourt Croix; 1968-1969
Casa Bucerius Navegna; 1966
Haus Kemper Wuppertal; 1965
Sport- und Kongreßhalle Reno; 1965
Grundschule in Lemoore Lemoore; 1964
Lincoln Memorial Museum Gettysburg; 1963
Psychatrische Kinderklinik Los Angeles; 1963
Drive-in-Kirche Garden Grove; 1962
Casa Tuia Ascona; 1961
Haus Singleton Los Angeles; 1959-1960
Rivera Methodistenkirche Redondo Beach; 1958
Miramar-Kapelle La Jolla; 1957
Eagle Rock Klubhaus Los Angeles; 1950-1954
Haus Atwell Los Angeles; 1950
Tremaine House House in Montecito Montecito; 1950
Elkay Apartments Los Angeles; 1948
Holiday Apartments Malibu; 1948
Desert House Colorado; 1946
Haus Kaufmann Palm Springs; 1946-1947
Haus Nesbitt Los Angeles; 1942
Villa von John Nicholas Brown Fisher's Island; 1938
Haus für Edward Kaufman Westwood; 1937
Villa von Leon Barsha North Hollywood; 1937
Haus Mensendieck Palm Springs; 1937
Wohnanlage in Westwood Westwood; 1937
Wohnanlage in Westwood Westwood;
1936 Villa von Josef von Sternberg San Fernando Valley;
1935
Schule in der Corona Avenue Los Angeles; 1935
V.D.L.-Research House Wohnhaus des Architekten Los
Angeles;
1932-1933 Wohnhaus auf der Werkbundausstellung Wien-Bezirk
13; 1930-1932
Lovell Health House - Haus für Philip Lovell Los
Angeles; 1927-1929
Jardinette Apartments Los Angeles; 1927
Verlagshaus Rudolf-Mosse (Berliner Tageblatt) - Mosse-Haus
Berlin-Kreuzberg; 1921-1923
Empfehlenswerte
Literatur
 |
Richard
Neutra 1892-1970
von Barbara Lamprecht. Broschiert - 96 Seiten
- Taschen Deutschland 2004
Richard
Neutra 1923-1950
Buch Artemis Verlag für Architektur; Zürich, München;
1964
NEUTRA,
RICHARD - Exner, Hermann. Richard Neutra.
Bauen und die Sinneswelt. m.zahlr.Abb., Vlg. der
Kunst, Dsd., 1977.
|
Diese
Seite wurde im Webkatalog von fireball aufgenommen
|